Posted by: Rennrädle
Re: Tips für ersten Reiseradaufbau - 12/06/11 08:10 PM
Hallo Moritz,
ich würde mal, falls noch nicht geschehen, eine Art Einkaufsliste machen mit all den Preisen, die bei bc anfallen würden. Auch incl. Kleinteilen.
Ich vermute mal, vorausgesetzt Du bestellst alles neu, dass es dann knapp mit Deinem Budget wird. Kommt natürlich darauf an welches Licht z.B. von B&M, welcher Nady etc.
Ich kenne den Rahmentyp selber nicht aber die Bauteile sind sicher schon mal gut gewählt. Sicher, es gibt immer Ideen von anderen aber das ist doch eine gute Basis. Habe selber gerade einen Teil davon für mein Rad schon ausgesucht.
Ich persönlich verzichte auf eine Sattelfederstütze, lasse mir nur die Option für später und habe mich z.B. für "einfache" Felgenbremsen entschieden. Dafür "spare" ich an anderer stelle dann gar nicht.
Gebrauchte Rohloff: was ich immer durchhöre:die Seriennummer muss immer drauf sein und nur kaufen wenn ein Originalkaufbeleg dabei ist. Ggf.die Seriennummer bei Rohloffprüfen lassen.
Gruß Rennrädle
ich würde mal, falls noch nicht geschehen, eine Art Einkaufsliste machen mit all den Preisen, die bei bc anfallen würden. Auch incl. Kleinteilen.
Ich vermute mal, vorausgesetzt Du bestellst alles neu, dass es dann knapp mit Deinem Budget wird. Kommt natürlich darauf an welches Licht z.B. von B&M, welcher Nady etc.
Ich kenne den Rahmentyp selber nicht aber die Bauteile sind sicher schon mal gut gewählt. Sicher, es gibt immer Ideen von anderen aber das ist doch eine gute Basis. Habe selber gerade einen Teil davon für mein Rad schon ausgesucht.
Ich persönlich verzichte auf eine Sattelfederstütze, lasse mir nur die Option für später und habe mich z.B. für "einfache" Felgenbremsen entschieden. Dafür "spare" ich an anderer stelle dann gar nicht.
Gebrauchte Rohloff: was ich immer durchhöre:die Seriennummer muss immer drauf sein und nur kaufen wenn ein Originalkaufbeleg dabei ist. Ggf.die Seriennummer bei Rohloffprüfen lassen.
Gruß Rennrädle