Posted by: BastelHolger
Re: Fahrradhelm und die Folgen - 03/11/04 08:37 AM
Hallo Elisabeth,
es ist natürlich Dir überlassen einen Helm zu tragen oder eben nicht. Allerdings kann ich Deine Argumente nicht nachvollziehen. Es gibt immer wieder Einzelbeispiele, in denen eine Rettungseinrichtung zum Verhängnis wird. Man stelle sich z.B. mal vor mit dem Auto aus irgendeinem Grund ins Wasser zu fahren. Dadurch dass Du angeschnallt bist kommst Du nicht so schnell aus dem Wagen und ertrinkst. Böse Gurte, weg damit? Und hast Du Dir ein unsicheres Auto gekauft, damit die anderen Autofahrer mehr Rücksicht auf Dich nehmen, weil Du so ungeschützt aussiehst? Persönliche Erfahrungen sind bei dieser Argumentation so gut wie nichts wert. Du kennst bestimmt einen Mitmenschen der schon langjährig raucht. Du wirst aber wohl kaum behaupten dass Rauchen nicht gesundheitsschädlich ist? Ich hatte mit meinem Auto noch keinen so starken Aufprall, dass die Airbags gezündet hätten. Kann ich mir die Dinger jetzt ausbauen?
Wenn man tatsächlich annimmt dass der Aufprall des Kopfes auf den Boden erst durch das Gewicht des Helmes hervorgerufen wird, und man das Gewicht des Helmes in Relation zum Kopfgewicht betrachtet, muss der Unterschied zwischen Aufprall oder nicht denkbar knapp sein. Wenn Du jetzt mit einer etwas höheren Geschwindigkeit fällst reicht die Geschwindigkeitsdifferenz aus um Deinen Kopf auch ohne Helm auf den Boden zu drücken. Dann ist die Wahrscheinlichkeit grösser dass Du ohne Helm schwerere Verletzungen davon trägst. Sollte da irgendwas im Wege sein, während Dein Kopf über den Boden rutscht, an dem sich die Belüftungsöffnungen des Helmes festhaken können, möchte ich mir nicht ausmalen was dieses Hindernis mit Deinem Kopf ohne Helm macht...
Mit dem Argument, dass irgendwann die Fallgeschwindigkeit zu hoch ist als dass dann noch ein Helm schützen könnte, könnte man doch auch die ganzen Sicherheitseinrichtungen am Auto wieder ausbauen, weil auch sie ab einer bestimmten Geschwindigkeit nichts mehr nützen?
Sicherheit ist nicht berechenbar, es lässt sich einfach nicht sagen dass ein Helm vor jeder Gefahr schützt. Aber er erhöht die Wahrscheinlichkeit eines geringeren Schadens. Ich bin gegen Pflichten, weil sie nur etwas aufzwängen, aber nicht zur Einsicht führen. Ich selbst trage immer einen Helm und empfehle jedem Radler sein wichtigstes Körperteil mit einem Helm zu schützen.
es ist natürlich Dir überlassen einen Helm zu tragen oder eben nicht. Allerdings kann ich Deine Argumente nicht nachvollziehen. Es gibt immer wieder Einzelbeispiele, in denen eine Rettungseinrichtung zum Verhängnis wird. Man stelle sich z.B. mal vor mit dem Auto aus irgendeinem Grund ins Wasser zu fahren. Dadurch dass Du angeschnallt bist kommst Du nicht so schnell aus dem Wagen und ertrinkst. Böse Gurte, weg damit? Und hast Du Dir ein unsicheres Auto gekauft, damit die anderen Autofahrer mehr Rücksicht auf Dich nehmen, weil Du so ungeschützt aussiehst? Persönliche Erfahrungen sind bei dieser Argumentation so gut wie nichts wert. Du kennst bestimmt einen Mitmenschen der schon langjährig raucht. Du wirst aber wohl kaum behaupten dass Rauchen nicht gesundheitsschädlich ist? Ich hatte mit meinem Auto noch keinen so starken Aufprall, dass die Airbags gezündet hätten. Kann ich mir die Dinger jetzt ausbauen?
Wenn man tatsächlich annimmt dass der Aufprall des Kopfes auf den Boden erst durch das Gewicht des Helmes hervorgerufen wird, und man das Gewicht des Helmes in Relation zum Kopfgewicht betrachtet, muss der Unterschied zwischen Aufprall oder nicht denkbar knapp sein. Wenn Du jetzt mit einer etwas höheren Geschwindigkeit fällst reicht die Geschwindigkeitsdifferenz aus um Deinen Kopf auch ohne Helm auf den Boden zu drücken. Dann ist die Wahrscheinlichkeit grösser dass Du ohne Helm schwerere Verletzungen davon trägst. Sollte da irgendwas im Wege sein, während Dein Kopf über den Boden rutscht, an dem sich die Belüftungsöffnungen des Helmes festhaken können, möchte ich mir nicht ausmalen was dieses Hindernis mit Deinem Kopf ohne Helm macht...
Mit dem Argument, dass irgendwann die Fallgeschwindigkeit zu hoch ist als dass dann noch ein Helm schützen könnte, könnte man doch auch die ganzen Sicherheitseinrichtungen am Auto wieder ausbauen, weil auch sie ab einer bestimmten Geschwindigkeit nichts mehr nützen?
Sicherheit ist nicht berechenbar, es lässt sich einfach nicht sagen dass ein Helm vor jeder Gefahr schützt. Aber er erhöht die Wahrscheinlichkeit eines geringeren Schadens. Ich bin gegen Pflichten, weil sie nur etwas aufzwängen, aber nicht zur Einsicht führen. Ich selbst trage immer einen Helm und empfehle jedem Radler sein wichtigstes Körperteil mit einem Helm zu schützen.