Posted by: windundwetter
Re: Laufrad mit Nabendynamo - 11/20/11 06:18 PM
In Antwort auf: helmut50
Hallo, ich möchte nicht wieder die Fragen durcheinanderwerfen, daher mache ich mal ein neues Thema auf. Wenn ich mich doch dazudurchringe, mir ein neues Laufrad vorn zuzulegen, möchte ich natürlich einen Nabendynamo verbaut wissen. Ebenso will ich die bestmögliche Stabilität des Rades haben. Ich kann ja das alte noch für ein anderes Fahrrad weghängen.
Alles was ich bisher so gelesen habe, scheinen mir die Laufräder von Mavic eine gute Wahl
Kann mir jemand einen Tip geben, ob nun A 319 oder 719 oder was auch immer da für ein grundsolides Reiserad sinnvoll wäre, evtl. auch die Unterschiede erklären. Magura soll auf jeden Fall bleiben. Mir kommt es nicht auf ein paar Gramm an, sondern darauf, mit 140 KG
Gesamtgewicht ein stabiles Vorderrad zu bekommen. Auch stelle ich mir die Frage, wodurch sich die Dynamos unterscheiden, bzw. was ein guter wäre. Son ist mir eindeutig zu teuer.
Danke und Gruß Helmut
Alles was ich bisher so gelesen habe, scheinen mir die Laufräder von Mavic eine gute Wahl
Kann mir jemand einen Tip geben, ob nun A 319 oder 719 oder was auch immer da für ein grundsolides Reiserad sinnvoll wäre, evtl. auch die Unterschiede erklären. Magura soll auf jeden Fall bleiben. Mir kommt es nicht auf ein paar Gramm an, sondern darauf, mit 140 KG
Gesamtgewicht ein stabiles Vorderrad zu bekommen. Auch stelle ich mir die Frage, wodurch sich die Dynamos unterscheiden, bzw. was ein guter wäre. Son ist mir eindeutig zu teuer.
Danke und Gruß Helmut
Hallo Helmut,
ich habe seit knapp 3 Jahren einen Laufradsatz mit A319 und dem 72er Shimano. Alles bestens, der Nady läuft seidig weich. Diesen LR-Satz habe ich für etwa € 175 damals bei BC gekauft. Einschränkend muss ich aber sagen, dass ich als Systemgewicht so bei 115 kg liege.
Bei 140 kg würde ich zur 719 greifen, von der ich bislang über die Jahre nur Gutes gehört habe. Diese wird man aber nicht so preiswert bekommen.