Re: Welche reinen 29" Reiseräder gibt es ?

Posted by: Jojo64

Re: Welche reinen 29" Reiseräder gibt es ? - 11/13/11 03:20 PM

In Antwort auf: Bodoh
Im Prinzip habt Ihr ja recht. Nur war es eben so, das ein Begriff für MTBs mit großen Rädern gefunden werden musste. MTB steht schlicht für die klassischen MTBs mit 559er Felgen. Was also jetzt nehmen? 622er-MTBs? Dazu muss man bedenken, dass in den USA, wo die MTBs herkommen, Inches gelten und nicht cm/mm. Hätte also kein Mensch verstanden, selbst hierzulande kennen nicht alle 559 und 622. Davon abgesehen ist 29er prägnanter als "622er MTBs" oder hier "29er-Reiseräder" anstatt "622er Reiseräder mit dicken Reifen" bzw. "622-55+-Reiseräder".

Sicher könnten wir uns hier im Fachforum drauf einigen immer 559 bzw. 622 zu verwenden. Nur bringt es das weiter, wenn hier eine andere Sprache gesprochen wird als in der realen Welt draußen?

Sagen wir es mal so: wenn 26er und 28er abgeschafft ist, dann ändere ich sofort mein Profilbild, versprochen!

Dann aber los! Hier steht, dass Du schon seit ziemlich genau 140 Jahren im Verzug bist grins

Und nein, die Neunundzwanziger sind keine neue Erscheinung. Schon seit den Neunzehnhundertneunziger Jahren wurden diese Reifen unter der Bezeichnung "Big Apple" angeboten. Später wurden die dann in Balloon-Reifen umgetauft. Damals meinte man aber Reifen die breiter als 50mm waren. Bei den Neunundzwanzig Inchern sind nun auch nur 47mm breite Reifen erlaubt. Deshalb nennt Koga seinen Traveller seit neuestem 29er zwinker

Da war ich ja mit meinem Stahlroß 1999 dem Trend schon weit vorraus. Dort hatte ich schon immer 47-622er Reifen drauf. Und die passen in sehr viele Tourenrahmen für 622er Felgen (u. a. auch bei Patria freigegeben). Wenn der Hersteller 42-622er Reifen einbaut passen oft auch die 47er rein. Die meisten Hersteller trauen sich nur nicht wegen der dann wesentlich geringeren Toleranz zum Schutzblech oder es ist einfach zu schmal.