Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein?

Posted by: globetrottel

Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? - 11/10/11 11:10 PM

In Antwort auf: hawiro
In Antwort auf: kettenraucher
[ ... ]Außerdem gilt vor allem für Anfänger in schwierigem Gelände: Je kleiner die Räder, desto eher sitzt man im Fahrrad, je größer die Laufräder sind, desto eher stolziert man auf dem hohen Ross (mit den entsprechend physikalisch erhöhten Kippmomenten und Instabilitäten).[ ... ]


Stell' dir mal ein 20"-Kinderfahrrad vor, das eine für Dich angepasste Lenker- und Sattelhöhe hat. Oder ein Brompton bzw. Dahon. Und dann stell' dir ein fettes 29"-MTB oder ein 28"-Trekkingrad vor, auf dem die Sattel- und Lenkerhöhe ebenfalls auf dich eingestellt ist. In dem Moment wird dir klar, das genau das Gegenteil von dem, was Du behauptet hast, richtig ist. schmunzel

Grüße,

hawiro


Ich kann die Darstellung von "Kettenraucher" insofern teilen, als das ich glaube, das kleinere Räder nach dem Kreiselprinzip ein höheres Aufrechtmoment erzeugen und deshalb ein sichereres Fahrgefühl bei geringer Geschwindigkeit. Ein gleich schnelles 622 fühlt sich immer "näher am Umkippen" an als ein 559. Dieser Effekt wird durch breitere Reifen, die ein 559 wohl durchschnittlich eher hat als ein 622, noch verstärkt.

Dieser "näher am Umkippen-Eindruck" könnte das instabilere "Höhersitzen-Gefühl" beim 28er erzeugen; insbesondere mit naturgemäß schmaleren Reifen.

LG