Re: Fahrradcomputer mit Höhenmessung - Tipps?

Posted by: Anonymous

Re: Fahrradcomputer mit Höhenmessung - Tipps? - 11/10/11 12:32 PM

Das Problem bei den kabellosen Tachos (zumindest den VDOs, vermutlich aber auch anderen) ist, dass der Tacho im (relativ) energiefressendem Empfangsmodus bleibt so lange er im Halter steckt. Nur wenn man ihn raus nimmt fällt er nach einer Weile in den Tiefschlaf. Berücksichtigt man das nicht darf man alle paar Wochen eine neue Batterie kaufen... Wie lange die Batterie genau hält hängt dann letztendlich davon ab wieviel man in dem Zeitraum fährt. Erfahrungsgemäß muss man die Batterie im eigentlichen Tacho wesentlich häufiger wechseln als im Sender.


Nach zwei Jahren mit Funktachos setht für mich aber fest, dass mir in Zukunft keiner mehr ins Haus kommt. Der Batteriewechsel ist auch unter günstigen Umständen (also immer Tacho aus halterung wenn nicht untwerwegs) häufiger erforderlich als bei kabelgebundenen und es gibt doch häufiger mal Ärger mit dem Signal. Befindet sich eine batteriebetriebene Taschenlampe zu nah am Tacho gibt es gar keine Werte oder Zahlensalat.
Am schönsten fand ich aber das Erlebnis vor einem Supermarkt: Als ich mit der Verpflegung wieder zu meinem Rad kam hatte dies doch in meiner Abwesenheit angeblich 30km zurückgelegt und der Tacho zeigte eine Geschwindigkeit >100km/h. Wohl zu nah an einer Stromleitung geparkt...


Gruß,
Nobby