Posted by: Bodoh
Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? - 11/09/11 07:28 PM
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: hawiro
Ich kann mooselems Erfahrung jedenfalls bestätigen. Ich kann das nicht in km/h quantifizieren, aber mir ist der Effekt auch aufgefallen, als ich zwei Velotraum-Räder gegen diverse 28"-Räder probegefahren bin
Das ist ja ein lang bekanntes Phänomen, das sagen die Leute alle, daß 28er Räder nunmal schneller sind. Ich zB bin durchaus bereit, das zu akzeptieren, würde es nur gern auch verstehen. Eine Erklärung könnte sein, daß vielleicht eine bestimmte Trittfrequenz und - hier wird meine Theorie schon brüchig - besimmte Übersetzung gewohnheitsmäßig/wohlfühlbedingt gefahren wird und das ergibt bei mehr Radumfang eben eine höhere Geschwindigkeit, ohne daß man selbst die Mehrbelastung registriert, vielleicht weil einen das Schnellersein begeistert....
Bin kein Physiker, auch kein Reifenhersteller, aber ich vermute es ist gar nicht so kompliziert:
Je kleiner das Rad, desto stärker werden Reifen beim Abrollen verformt (gleicher Reifendruck einmal vorausgesetzt) und müssen daher stärker arbeiten. Da dürften die von Velotraum eingeräumten und von Schwalbe gemessenen 2% herkommen, denn der Messstand war, wie hier schon gesagt wurde, sicher kein Schotterweg.
Wenn jetzt der Schotter hinzukommt, dann muss ein großes Rad auch insgesamt weniger arbeiten als ein kleines. Keine Ahnung wieviel % es dann sind, aber sicher deutlich mehr. Bildlich kann man sich das im Extrem vorstellen welche Unterschiede man hätte wenn man mit einem Roller oder Skateboard über den Schotter fährt.
Man müsste es einfach mal messen, dass es nicht nur ein gefühlter oder theoretischer Unterschied ist, sondern auch ein nachweisbarer.