Kurbelfrage

Posted by: roadbike

Kurbelfrage - 12/28/14 02:06 PM


HAllo
Ich habe an meinem Long-haul-trucker folgende Teile montiert.
Kurbel und Innenlager Deore 3fach
Ritzel 9fach 11-32 XT nabe
Schaltwerk 3/9 Tiagra STI
Umwerfer Tiagra.
nun mein Problem wenn ich die Kurbel korrekt verbaue kann ich den Umwerfer nicht ohne Schleifgeräusche einstellen.
Nun geht es zwar aber dafür habe ich rechts die Spacer weggelassen (ist blödsinn ich weiß)
Frage 1: kann ich mit den STI einen MTB umwerfer bedienen? oder benötige ich eine Rennradkurbel wegen der anderen Kettenlinie?
Frage 2: Wenn ich mich für eine Rennradgruppe entscheiden sollte, ist da eine 10fach ratsam bzw passt sie auf den 9 fach MTB-Rotor?
Posted by: hansano

Re: Kurbelfrage - 12/28/14 03:23 PM

In Antwort auf: roadbike
Nun geht es zwar aber dafür habe ich rechts die Spacer weggelassen (ist blödsinn ich weiß)


Welchen spacer, wofür ist der, funktioniert es ohne spacer besser?
Posted by: Landradler

Re: Kurbelfrage - 12/28/14 03:45 PM

Ich schätze HTII Lager. Spacer anders angeordnet als gedacht hab ich auch, rechts nur einen Spacer dafür links einen mehr. Die Kettenlinie war dadurch deutlich besser.
Posted by: wattkopfradler

Re: Kurbelfrage - 12/28/14 03:48 PM

Hallo Roadbike,
zu 1: meines Wissens haben STIs einen anderen Seileinzug als MTB-Schalter für den Umwerfer.
Oder anders herum ausgedrückt: MTB- und RR-Umwerfer haben eine andere Übersetzung.

Zu 2: ob 9- oder 10-fach sollte keinen Unterschied machen.
Viele Grüße
Armin
Posted by: Behördenrad

Re: Kurbelfrage - 12/28/14 04:36 PM

Besorg' Dir einen 3-fach-RR-Umwerfer, Schelle- oder Anlöt-Version (dann mit z. B. einer solchen Nachrüstschelle in 28,6!!) , und das Problem ist gelöst. Alles andere kostet unnötig Geld und bringt keine bessere Funktion.
Passende gebrauchte Umwerfer gibt es häufig in den einschlägigen Foren oder auf Ebay-Kleinanzeigen. Zur Not kauft man sich einen neuen Umwerfer, egal, ob 9-fach oder 10-fach, das funktioniert in beiden Fällen.
Posted by: wattkopfradler

Re: Kurbelfrage - 12/28/14 04:43 PM

In Antwort auf: Behördenrad
Besorg' Dir einen 3-fach-RR-Umwerfer, Schelle- oder Anlöt-Version (dann mit z. B. einer solchen Nachrüstschelle in 28,6!!) , und das Problem ist gelöst....

Zu beachten wäre noch ob der Schaltzug von oben oder unten kommt. RR-Umwerfer werden meist (oder sogar immer?) von unten angesteuert.
Viele Grüße
Armin
Posted by: Behördenrad

Re: Kurbelfrage - 12/28/14 05:01 PM

In Antwort auf: wattkopfradler
In Antwort auf: Behördenrad
Besorg' Dir einen 3-fach-RR-Umwerfer, Schelle- oder Anlöt-Version (dann mit z. B. einer solchen Nachrüstschelle in 28,6!!) , und das Problem ist gelöst....

Zu beachten wäre noch ob der Schaltzug von oben oder unten kommt. RR-Umwerfer werden meist (oder sogar immer?) von unten angesteuert.
Viele Grüße
Armin

Richtig! - Wobei der Fragesteller von einem Surly-LHT spricht, da kommen die Schaltzüge über das Tretlager von unten...
Posted by: Anonymous

Re: Kurbelfrage - 12/28/14 05:20 PM

In Antwort auf: Behördenrad
Besorg' Dir einen 3-fach-RR-Umwerfer

Tiagra ist ein RR-Umwerfer... ob er eine 2-f oder 3-f Version hat, hat er allerdings nicht erwähnt.