Posted by: Bodoh
Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? - 11/04/11 09:49 PM
Bin ein bisschen spät dran mit dem Faden, aber immerhin
Und selbst wenn es so wäre, so ist es ein entscheidender Vorteil der in jeder Sekunde genossen wird! Übrigens nicht nur durch den geringeren Winkel beim Überfahren von Hindernissen, sondern auch den stärkeren Kreiseleffekt, also das insgesamt stabilere und weniger nervöse Fahrverhalten.
Aber es kommt ja noch eine Dauervorteil hinzu: 28" sind schneller, was schon auf glatter Fahrbahn nachweisbar ist, aber vor allem auf unebener Strecke.
Für mich die 2 wichtigsten Kriterien überhaupt! Da fallen ein paar hundert Gramm nicht ins Gewicht, vor allem nicht bei Reiserädern.
Dagegen wird ja hier immer wieder der Stabilitätsvorteil von 26" genannt und auch mit positiven Erfahrungen beim Umstieg 28" --> 26" begründet. Allerdings werfe ich da mal 3 Annahmen in den Raum, die die das Ergebnis hinterfragen:
1. die neuen 26" Reifen sind dicker
2. die neuen 26" Felgen sind breiter
3. das neue Laufradmaterial ist moderner und/oder hochwertiger (meist wird ja eher auf- als abgestiegen, und die Entwicklung steht nicht still)
Jetzt kann hier jeder für sich beurteilen wo die Dellen und Speichenbrüche bei 28" herkamen: vom Laufraddurchmesser oder von den filigranen Laufrädern...
Wir müssten gleiche Laufräder vergleichen,
aber 26"-Reiseräder haben selten schmale Felgen&Reifen,
und 29er-Reiseräder (also 622er mit dicken Reifen und breiten Felgen) sind dagegen noch extrem selten.
Selbst ein Aktuelles, wie z.B. das Koga Miyata World Traveller 29er, hat nur 47mm-Reifen, ist also eigentlich nicht wirklich eins.

In Antwort auf: HvS
Der wirklich einzige Vorteil größerer Laufräder ist der bessere Fahrkomfort.
Und selbst wenn es so wäre, so ist es ein entscheidender Vorteil der in jeder Sekunde genossen wird! Übrigens nicht nur durch den geringeren Winkel beim Überfahren von Hindernissen, sondern auch den stärkeren Kreiseleffekt, also das insgesamt stabilere und weniger nervöse Fahrverhalten.
Aber es kommt ja noch eine Dauervorteil hinzu: 28" sind schneller, was schon auf glatter Fahrbahn nachweisbar ist, aber vor allem auf unebener Strecke.
Für mich die 2 wichtigsten Kriterien überhaupt! Da fallen ein paar hundert Gramm nicht ins Gewicht, vor allem nicht bei Reiserädern.
Dagegen wird ja hier immer wieder der Stabilitätsvorteil von 26" genannt und auch mit positiven Erfahrungen beim Umstieg 28" --> 26" begründet. Allerdings werfe ich da mal 3 Annahmen in den Raum, die die das Ergebnis hinterfragen:
1. die neuen 26" Reifen sind dicker
2. die neuen 26" Felgen sind breiter
3. das neue Laufradmaterial ist moderner und/oder hochwertiger (meist wird ja eher auf- als abgestiegen, und die Entwicklung steht nicht still)
Jetzt kann hier jeder für sich beurteilen wo die Dellen und Speichenbrüche bei 28" herkamen: vom Laufraddurchmesser oder von den filigranen Laufrädern...
Wir müssten gleiche Laufräder vergleichen,
aber 26"-Reiseräder haben selten schmale Felgen&Reifen,
und 29er-Reiseräder (also 622er mit dicken Reifen und breiten Felgen) sind dagegen noch extrem selten.
Selbst ein Aktuelles, wie z.B. das Koga Miyata World Traveller 29er, hat nur 47mm-Reifen, ist also eigentlich nicht wirklich eins.