RR Griffgummi für alte STI

Posted by: Flying Dutchman

RR Griffgummi für alte STI - 12/10/14 06:08 PM

Hallo,

wo bekomme ich noch neue Griffgummis für ca. 7 Jahre alte Shimano 105 3/9fach STI mit "Wäscheleinen" her?
Habt ihr Online-Einkaufstipps oder hat jemand noch welche in der Kruschkiste, die er Abgeben könnte?
Posted by: Banshee

Re: RR Griffgummi für alte STI - 12/10/14 06:59 PM

Schau mal bei größeren Versendern wie z.B. Rose oder H&S Bike Discount.

Oder hier:
http://bicikli.de/shop/SHIMANO-Ersatzteile
Posted by: Sickgirl

Re: RR Griffgummi für alte STI - 12/10/14 07:04 PM

Gerade Bike Discount kann ich mir als letztes vorstellen, so alte Teile noch auf lager zu haben. Die hätten das schon längst in einer sale out Aktion verramscht.

Rose würde ich probieren und generell würde ich mal bei Paul lange nachfragen, ob des bei denen noch erhältlich ist.
Posted by: Sickgirl

Re: RR Griffgummi für alte STI - 12/10/14 07:08 PM

passen die vielleicht: cnc
Posted by: Banshee

Re: RR Griffgummi für alte STI - 12/10/14 07:13 PM

Ich glaube die sind nicht für STIs, sondern für reine Bremshebel.

Passen evtl. die Griffgummis aus der 9fach Ultegra oder Dura Ace? Baureihencodes 6500 und 7700.
Posted by: diddy

Re: RR Griffgummi für alte STI - 12/11/14 08:01 AM

Hallo,

ich habe vor ein paar Jahren die Griffgummies im Fachhandel bekommen. Bis zu dem Zeitpunkt waren die STIs ca. 8 Jahre alt, also ein ähnliches Verhältnis, wie bei dir.
Geh einfach in einen guten Fahrradladen und frage dort nach.
Posted by: Herbert_B

Re: RR Griffgummi für alte STI - 12/11/14 03:04 PM

Vielleicht passen die:

https://www.bike-components.de/de/Shimano/Griffgummi-fuer-BL-1055-BL-R400-p22213/

Grü0e H
Posted by: Flying Dutchman

Re: RR Griffgummi für alte STI - 12/11/14 08:14 PM

Die sind,so wie sie aussehen, wohl leider auch für einfache Bremshebel, der Bremszug geht nach oben raus?!!
Posted by: Herbert_B

Re: RR Griffgummi für alte STI - 12/11/14 08:32 PM

Ja, da habe ich mich wohl "verschaut"

Grüße H
Posted by: diddy

Re: RR Griffgummi für alte STI - 12/12/14 08:49 AM

Hallo,

wie ist die Bezeichnung der STIs? Über Paul Lange kannst du die Ersatzteilnummer erfahren (Explosionszeichnung des STI) und dann ab in den Radladen und sowas bestellen. Alles andere ist gerate und bringt nichts. Wie gesagt, ich habe damals alte Griffgummies nachkaufen können.
Posted by: rostundbaum

Re: RR Griffgummi für alte STI - 01/21/21 09:05 PM

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und habe diesen alten Thread gefunden, da ich ein ähnliches Problem habe: Ich habe ein paar schöne alte STI, die vom Ding her gut funktionieren. Nur die Griffgummies... kleben und sind einfach nicht mehr frisch.

Ich habe die 3x8 Shimano 105er STI, ST-1055 (schon ein paar Jahre alt). Die Bezeichnung der Griffgummies habe ich auch gefunden: "85Z 9805" bzw. "85Z 9805" (https://www.kurbelix.de/media/image/6b/37/01/ev-st-1055-1321b_lhmainleverunitfordoublegearx.jpg)
Leider habe ich die nirgens zu kaufen gefunden.

Jetzt habe ich zwei Fragen:

1. Habt ihr einen Geheimtipp, wie ich dir Griffgummies im Original bekommen kann?
2. Gibt es Alternativen oder habt ihr da andere Ideen?
Ich habe an sowas etwas wie "Griffgummi mit einer Art Stoff-Tape überkleben" gedacht. Oder vielleicht sogar eine Art Schrumpfgummi.

Wäre doch viel zu schade die Teile nur nicht mehr zu nutzen, weil das Gummi durch ist. Und es muss doch super viele Menschen mit dem gleichen Problem geben?
Posted by: cterres

Re: RR Griffgummi für alte STI - 01/21/21 09:31 PM

Du kannst die Gummis in einer Waschlauge (Vollwaschmittelpulver und warmes Wasser für etwa 24 Stunden einlegen. Das Klebrige wirst Du so los. Nach der ersten Stunde solltest Du die Gummis einmal mit einem Lappen oder einer Bürste vom gelösten Schmutz befreien und die Brühe nochmal umrühren.
Posted by: rostundbaum

Re: RR Griffgummi für alte STI - 01/22/21 11:52 AM

In Antwort auf: cterres
Du kannst die Gummis in einer Waschlauge (Vollwaschmittelpulver und warmes Wasser für etwa 24 Stunden einlegen. Das Klebrige wirst Du so los. Nach der ersten Stunde solltest Du die Gummis einmal mit einem Lappen oder einer Bürste vom gelösten Schmutz befreien und die Brühe nochmal umrühren.


Vielen Dank für den Tipp! Ich werde mich gleich mal ransetzen und es ausprobieren. Bin schon gespannt. Zu verlieren gibt es sowieso nichts zwinker