Re: Verkabelung Fernlicht

Posted by: MatthiasM

Re: Verkabelung Fernlicht - 10/31/11 08:17 PM

In Antwort auf: Felgenquäler
Code:
 o         Dynamo         o
 |                        |
 |                        |
 +---F1-------o-----F2----+    Frontscheinwerfer 1 und 2, einer ist immer kurzgeschlossen
 |             \          |    Schalter
 +----------o   o---------+
 |                        |
 |                        |
 |                        |
 +--------Rücklicht-------+
In Antwort auf: Felgenquäler
Einziges Problem ist das Kontaktprellen beim Umschalten. Da kann eben kurzzeitig eine Stellung "offen" entstehen. Abhilfe: entweder nur im Stand umschalten, oder den Schalter elektronisch entprellen (das kann knifflig werden, weil der Dynamo Wechselspannung liefert und ein Kondensator zusammen mit den Spulen im Dynamo zum Schwingkreis wird), oder eben die Z-Dioden einbauen.


10V-Z-Dioden antiseriell (oder eine fette dicke bidirektionale Suppressordiode, die funktioniert genauso gut) allein fürs Rücklicht, um den Umschaltmoment abzufangen, ja, oder man findet einen Schalter, der beim Umschalten nicht kurzzeitig "beide offen" macht, sondern beide brückt. Ist evtl. mühsam zu finden und nur aus dem Kleingedruckten der Beschreibungen bei Conrad/Reichelt etc. zu ersehen.

lG Matthias

PS.: das Problem, daß das Rücklicht so immer brennt und man einen separaten Hauptschalter braucht, weil die ganze Schalterei, die IN den Scheinwerfern eingebaut ist, nix nützt, hat man da immer noch....