Re: Beleuchtung für Bahnhofsräder?

Posted by: Anonymous

Re: Beleuchtung für Bahnhofsräder? - 03/08/04 12:23 PM

Hallo Martina,

Zitat:
sooo schlecht fand ich das Brompton doch gar nicht.


Dann habe ich das falsch verstanden. Ich habe es wohl zu sehr im Zusammenhang mit deinem Abgang vom Frog gesehen.

Nebenbei:
Das Frog habe ich nie in Erwägung gezogen, obwohl es gerade neu herausgekommen war, als ich nach Falträdern schaute. Ich wollte etwas langstreckentaugliches haben, denn es sollte mein praktisches Urlaubsrad für Tagesausflüge vom Urlaubsquartier aus werden. (Für die große Tour mit Zelt und Kochgeschirr habe ich ja immer noch das Reiserad, daß sich aber heftig langweilt.) Deshalb habe ich mich nach Recherche im Internet und Befragung bei den Birdyfreunden dann für das Birdy entschieden. Natürlich fahre ich auch aus Spaß an der Freud schon mal im Alltag damit.

Zitat:
Aber gerade weil ich ne lausige Radfahrerin mit schlechtem Gleichgewichtssinn bin ist mir ein 'Nullachtfuffzehnrad' einfach sympathischer.


Einen lausigen Gleichgewichtssinn habe ich auch. (Gehbehinderung - Genauer, ich bin Spastiker. Da habe ich nicht so die Beherrschung über die Beine und beim Gleichgewicht muss ich mit Aufmerksamkeit ausgleichen. Andere können mit 'nem Buch vor das Nase laufen und ich lege mich da sofort auf die Klappe.) Ich gehöre außerdem nicht zu den Kilometerfressern, sondern bin begeisterter Alltagsradler. - Trotz des ständigen Krieges im Straßenverkehr. - Im Wesentlichen fahre ich die 3,5 km zur Arbeit und zum Einkaufen. Letzteres meist mit Anhänger im Schlepp.

Wegen des Gleichgewichtes würde ich nie auf die Idee kommen eine Liege zu fahren. Die kriege ich sicher nicht ausbalanciert. Schon der Start mit Füße hoch, einklicken (Klickpedale traue ich micht mal am Upright) und Volldampf los dürfte die Hürde überhaupt sein. Wenn, dann müsste es ein Trike sein.

Viele Grüße
Bernhard