Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein?

Posted by: Jojo64

Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? - 10/30/11 05:45 PM

In Antwort auf: HvS
Bei gleicher Felgenart, gleichen Speichen und gleichen Naben ist ein 26er Laufrad ca. 30% stabiler als ein 28er Laufrad und auch noch deutlich leichter.

Steifer! Nicht stabiler. Die höhere Steifigkeit stellt aber auch höhere Anforderungen an die Nabenflanschen, die Speichen und den Felgenböden. Wie das aussieht, wenn es den Anforderungen nicht gerecht wird, ist hier schon oft genug bildlich dargestellt worden. Mit einer Acht in der Felge kann ich weiterfahren, mit einer defekten Nabe oft nicht mehr und mit einer kaputten Felge ist es auch essig mit weiterfahren.

In Antwort auf: HvS
Defekte 28er Laufräder im Sinne eines Zusammenbruches hatte ich auch nie, aber sehr wohl deutlich mehr Seitenschläge, was insbesondere mit Felgenbremsen sehr nervig war und das bei erheblich geringerem Systemgewicht.
Man muss bei 28er Laufrädern, die wirklich stabil sein sollen, viel stärkeres Gewicht auf Qualität des Laufradbaus legen.
Reiseradrahmen für breite 28er Bereifung sind auch nicht so viele erhältlich. Wenn man allerdings etwas passendes für 28er-50er Laufräder findet und ein wirklich Top-Qualitäts-Laufrad hat, dann ist das auf Pisten angenehmer als 26er Laufräder. Von der 29er Welle kann man sich insofern auch mehr Weiterentwicklungen für 28er Reiseräder erwarten, z.B. auch bessere Federgabeln.

Es gibt für die 622er Felgen geeignete Reifen in der Breite 47mm, 50mm und 60mm. Die Weltenbummler sind vor 30, 40 und 50 Jahren auch mit 622er Felgen um die Welt gefahren, auch über Stock und Stein und dass sogar mit nur 35 oder 37/38mm breiten Reifen. Wenn die Ersatzteilversorgung oberste Priorität hat, scheiden Rohloff, Magura und Co. ja gleich aus zwinker