Posted by: kona
Re: Sollte ein Reiserad immer 26 Zoll sein? - 10/30/11 04:03 PM
In Antwort auf: Spreehertie
Servus Meinhard,
na, viel Spaß auf einer Radreise mit solchen Wegen, die auf einer echten Radreise nicht fehlen sollten.
Zitat:
In letzterem Fall wäre es schön, wenn noch etwas berücksichtigt würde, was meiner Meinung nach in diesem ansonsten sehr kompetenten und guten Form etwas zu kurz kommt:[...]
Für mich hat ein klassisches Reiserad noch immer 28", Rennlenker und klassische Rahmenform (also nicht dieses unsägliche Slopingdesign) und Starrgabel.
Für mich hat ein klassisches Reiserad noch immer 28", Rennlenker und klassische Rahmenform (also nicht dieses unsägliche Slopingdesign) und Starrgabel.
na, viel Spaß auf einer Radreise mit solchen Wegen, die auf einer echten Radreise nicht fehlen sollten.

Ich war heute mit Randonneur im Wald. Lockerer Sand, feuchter Waldboden - teilweise von Wildschweinen frisch gelockert, Wurzeln, Äste, über 100 Jahre altes Restkopfsteinpflaster auf Hauptforstwegen und auch Schotter - teilweise anspruchsvoller als auf deinem Bild. Fuhr sich meist gar nicht so schlecht.
Mich mit knapp über 90kg halten die 622er Laufräder auch mit 32 Speichen und "nur" 28mm_Reifen völlig klaglos aus.
Und da man als Randonneur nicht so SUV-mäßig bereift unterwegs ist, ist teilweise eine andere Fahrweise nötig, die aber dank nicht so LKW-mäßiger Beladung auch gut möglich ist.
Früher wurden Crossrennen mangels spezieller Crossräder mit mehr oder weniger "angepaßten" Rennrädern durchgeführt. Dabei wurde/wird durch Gelände gefahren, das die meisten Leute auch mit Breitreifen und Vollfederung nie befahren würden.
Und mit der Crossphilosophie: "Kann man nicht mehr fahren, dann wird eben geschoben oder getragen!" tut man sich als Vertreter der "Luff-Fraktion" auch erheblich leichter.
