Posted by: HyS
Re: Tretwiderstand Rohloff vs. Kettenschaltung - 10/29/11 06:29 PM
Zitat:
Aber, die meisten Nabenschaltungsfahrer haben keinen Vollkettenschutz und bekommen auch fast nie irgendwelche Pflege.
Ich als Nabenschaltungsfahrer bekomme viel Pflege, ich dusche jeden Abend, wasche die Haare und creme mich ein, sofern die trockene Winterluft meiner Haut zusetzt.



Falls du die Nabenschaltungsketten meinst, die wenig gepflegt werden, das kann ich bei mir bestätigen. Weil es einfach nicht so nötig ist, wie bei einer Kettenschaltung. Ich putze meine Kette eigentlich auch nur, wenn ich das Rad z.B. in einem Flugzeug mitnehme. Ansonsten wird sie nur geölt, wenn sie das nötig hat. Putzen ist bei mir sinnlos, da ich oft auf unbefestigten Wegen fahre. Entweder der Staub geht sofort wieder dran, oder Dreck, Tannennadeln etc.. Die Kette ist bei mir schwarz und das ist egal. Ich kann trotzdem 10.000km damit fahren und drehe dann Ritzel und Kettenblatt um und dann kommt eine neue Kette drauf. Alles easy und funktioniert bei mir viel besser als zu Kettenschaltungszeiten. Allein wenn ich hier immer wieder lese, das manche alle 2000km ihre Ketten wechseln um die Ritzelpakete nicht zu verschleißen...
Zitat:
Aber schnelle häufige Pflege läßt außerdem kleine Macken/Probleme frühzeitig erkennbar und meist problemlos behebbar werden. Kurz mal mit öligem Lappen über die Kette fällt bei sonstigem Sicht- und Wartungsaufwand kaum ins Gewicht.
Welcher sonstige Sicht- und Wartungsaufwand?
Das Rad kommt bei mir nach der Tour in den Keller und das wars und so soll es zumindest bei mir auch sein.