Posted by: sauercity
Re: Rahmenösen für Schloss und Lenkungsdämpfer - 10/28/11 10:06 PM
Hallo Dieter,
meine Lösung zur Fragestellung lautet seit etwas mehr als zwei Jahren: Lowriderständer, natürlich zusätzlich zum Hinterbauständer. Den Lenkungsdämpfer habe ich seitdem entsorgt, denn bei "richtiger" Reisebeladung hat er zwar das Umschlagen des Vorderrades verhindert, nicht aber das Umkippen der gesamten Fuhre, weil ja immer noch Bewegung möglich war. Um das Rad auch an abschüssigen Stellen sicher abzustellen, habe ich stets einen Klettriemen am Lenker, mit dem ich bei Bedarf den Bremshebel der Vorderradbremse fixieren kann (=Parkbremse). Hat sich übrigens auch bei der Radmitnahme im Zug sehr bewährt.
Mit Steuersätzen mit Lenkanschlag habe ich keine Erfahrungen.
Grüße, Bernd
meine Lösung zur Fragestellung lautet seit etwas mehr als zwei Jahren: Lowriderständer, natürlich zusätzlich zum Hinterbauständer. Den Lenkungsdämpfer habe ich seitdem entsorgt, denn bei "richtiger" Reisebeladung hat er zwar das Umschlagen des Vorderrades verhindert, nicht aber das Umkippen der gesamten Fuhre, weil ja immer noch Bewegung möglich war. Um das Rad auch an abschüssigen Stellen sicher abzustellen, habe ich stets einen Klettriemen am Lenker, mit dem ich bei Bedarf den Bremshebel der Vorderradbremse fixieren kann (=Parkbremse). Hat sich übrigens auch bei der Radmitnahme im Zug sehr bewährt.
Mit Steuersätzen mit Lenkanschlag habe ich keine Erfahrungen.
Grüße, Bernd