Re: Tretwiderstand Rohloff vs. Kettenschaltung

Posted by: MatthiasM

Re: Tretwiderstand Rohloff vs. Kettenschaltung - 10/28/11 07:51 AM

In Antwort auf: Oldmarty
In Antwort auf: GeorgR
In Antwort auf: kona

Mal etwas OT:
Muß ich bei Rohloff die komplette Gruppe kaufen? Oder bekomme ich die Rohloff-Kurbel auch einzeln? Und gibt es die Rohloff-Kettenblätter in unterschiedlichen Lochkreisen?


Die Rohloff-Kurbel gibt's nicht, genauso wenig wie eine Rohloff-Gruppe oder ein Rohloff-Kettenblatt. Du kaufst die Rohloff und alle Anbauteile inklusive Ritzel. Was Du für eine Kette oder ein Kettenblatt wählst, bleibt (innerhalb der technischen Vorgaben wie beispielsweise Eingangsdrehmoment) vollkommen Dir überlassen.

Georg.


Ich glaub das hat er mehr Ironisch gemeint und lacht sich jetzt einen ab .......oder so träller

Jein, nicht ganz. Wenn man von Kette auf Rohloff umbaut, hat man i.d.R. vorne noch das Dreifachkettenblatt etc. mit entsprechenden Kletterhilfe-Zähnen fürs bequeme Schalten usw., inclusive Kurbelstern für dreifach. Das alles ist für R-Dose nicht erforderlich. Beim Umbau von kettenschaltung auf R-Dose hat man dann ggf. Spaß mit der idealen Kettenlinie und evtl. optische Schmerzen mit Dreifachkurbelstern und nur einem Kettenblatt. Aus dem Grund gibt es Tretkurbeln für ein einzelnes Kettenblatt sowie passende Kettenblätter ohne die ganzen Kletterhilfen (dafür idealerweise auf max. Haltbarkeit optimiert), die ausdrücklich "für Rohloff" angeboten werden. Bei Neuaufbau oder Totalumbau auf R-Dose lohnt es sich schon, da zu schauen (besonders für die Stilpolizei grins). Das kann man dann schon fast "Gruppe" nennen.

lG Matthias