Posted by: wanz
XXL oder doch nicht nötig? - 02/18/04 05:11 PM
Moin,
Ich würde mir gerne ein neues Radl kaufen.
28er soll´s sein, wohl auch Stahlrahmen.
Eigentlich liebäugel ich mit ´nem Bremer Manufakturrad.
nun die Frage: was hält ein Rad an Gewicht aus???
Ich wiege z.Zt. 105kg mit, über die Jahre, zunehmender Tendenz
und so´n Rad soll ja auch lange gefahren werden. Wenn ich mit Zelt und dem ganzen Gedöns auf Tour (Deutschland und Schweiz an Flüssen, also eher zivile Radwege) will, kommen bestimmt noch mal 20 - 25kg dazu.
irgendwo hab ich gelesen dass son Mittelklasse Rad nur ca. 120-130kg verträgt.
Das XXL soll ca. 150kg schaffen.....
.
Aber der 65er Rahmen ist ja wirklich ein wenig hoch, fahre jetzt 63er Rahmen.
und wo sollten Flaschenhalter und Schlösser befestigt werden?
Ach ja, ich bin kein Krösus & kein Crassus, - der Preis vom XXl mit ca. 999,-€ ohne Extras ist schon das Äußerste.
Kann jemand Entscheidungshilfe geben???
Am 28.02. will ich mich auch auf der Radmesse umschauen
danke sagt schon mal
wanzius
wanz ist ein grosses fettes Ding
zuviel von Sahne - Rebell im Burger King
Ich würde mir gerne ein neues Radl kaufen.
28er soll´s sein, wohl auch Stahlrahmen.
Eigentlich liebäugel ich mit ´nem Bremer Manufakturrad.
nun die Frage: was hält ein Rad an Gewicht aus???
Ich wiege z.Zt. 105kg mit, über die Jahre, zunehmender Tendenz

irgendwo hab ich gelesen dass son Mittelklasse Rad nur ca. 120-130kg verträgt.
Das XXL soll ca. 150kg schaffen.....

Aber der 65er Rahmen ist ja wirklich ein wenig hoch, fahre jetzt 63er Rahmen.
und wo sollten Flaschenhalter und Schlösser befestigt werden?
Ach ja, ich bin kein Krösus & kein Crassus, - der Preis vom XXl mit ca. 999,-€ ohne Extras ist schon das Äußerste.
Kann jemand Entscheidungshilfe geben???
Am 28.02. will ich mich auch auf der Radmesse umschauen
danke sagt schon mal
wanzius
wanz ist ein grosses fettes Ding
zuviel von Sahne - Rebell im Burger King