Re: TT Silkroad lieber eine Nummer größer nehmen?

Posted by: papa deluxe

Re: TT Silkroad lieber eine Nummer größer nehmen? - 10/26/11 08:49 AM

Ein Triplet würde mir nicht reichen, da ich 2 Kiddies habe...

Wenn ich es recht überlege und würde den Gedanken verwerfen, das Gudereit zu verkaufen und würde weiterhin die Parts auf einen Silkroad-Rahmen umbauen, die Sinn machen, dann würde sich ein etwas anderes Bild ergeben:

Rahmekit: 770€ (ist da der Steuersatz drin ?)
NaDy: vorhanden (SON)
Rohloff: vorhanden
Laufräder: Keine Ahnung, inkl. Einpeichen der vorhandenen Naben vielleicht 300€
Reifen/Schläuche: 80€
Kurbel: ist zwar vorhanden, gefällt mir aber nicht, daher rund 200€
Bremsen: je nach Version ca. 250€
The Plug: 139€
Lenker, Sattel, Vorbau, Griffe, Ständer (ja ja, den hab ich auch...)Kette: alles vorhanden
Beleuchtung: vorhanden (B+M Cyo+ Toplight), aber nicht so schick wie Supernova...
Kleinteile usw.: keine Ahnung, vielleicht 200€ ?

Vorausgesetzt, ich habe nix wesentliches vergessen, komme ich so auf ca. 1.950€. Dazu muss ich ja rechnen, dass ich dass Gudereit nicht verkaufe (Wert geschätzt 1.500€), also ergibt sich eine Summe von 3.450€. Davon muss ich einen spekulativen Verkaufserlös des Gudereit-Rahmens und der Magura HS33 abziehen (keine Ahnung, 200€ in Summe vielleicht). So komme ich auf ca. 3.250€ Gesamtaufwand.

Kaufe ich nun ein neues Silkroad für 4.000€ und ziehe ca. 1.500€ für das Gudereit ab, welches ich dann im Ganzen verkaufen könnte, habe ich einen Aufwand in Höhe von 2.500€.

Habe ich da nun einen gravierenden Denkfehler oder stimmt meine Annahme, dass es (einen Verkauf des Gudereits für 1.500 vorausgesetzt) unterm Strich "günstiger" ist, das Teil neu zu kaufen ???

Die Rechnung habe ich hier während der Arbeit nur oberflächlich gemacht, daher keine Gewähr für plausibilität...

Carsten

edit: hab Schutzbleche vergessen träller