LHT vs. Rest der Welt

Posted by: isthis1taken

LHT vs. Rest der Welt - 10/21/11 03:06 PM

Tach Gemeinde,

mein Name ist Christian, ich komme aus Bremen - und ich suche ein neues Rad.
Ich habe mich seit einiger Zeit durch dieses und andere Foren gelesen (wobei mir dieses hier wirklich sehr gut gefällt und ich mich deshalb auch hier angemeldet habe), aber zur Weißheit letzter Schluss bin ich noch nicht gekommen.

Zu mir: Ich bin 1,98m hoch, keine Bohnenstange, und möchte natürlich eine eierlegende Wollmilchsau. Ich habe kein Auto, benutze das Rad täglich einige Kilometer durch die Stadt zur Arbeit und verbringe auch gerne ein oder zwei Wochen Urlaub darauf.

Folgende Gedanken habe ich mir dazu gemacht:
- Ich möchte endlich mal einen ausreichend dimensionierten Rahmen haben. Stahl oder Alu ist mir eigentlich egal.
- Eine Federgabel brauche ich nicht.
- Rennradlenker finde ich gut.
- Bisher hatte ich hydraulische Felgenbremsen, was mit Rennradlenker unverhältnismäßig teuer werden würde. Also mechanische Scheibenbremsen.
- Da das Rad tagsüber auf einem öffentlichen Fahrradabstellplatz steht, fällt eine Rohloff-Nabe raus. Eine taugliche Kettenschaltung scheint mir am sinnvollsten.
- So’n 60 Lux Brenner muss dran sein ;-)
- Es soll realistisch um 1500,- Euro liegen.

Meine bisherige Erfahrung bei ansässigen Händlern reichen von einem völlig an der Realität vorbei empfohlenen Stevens Speed Flight bis zu einem Patria für 3000,- Euro.
Meistens bin ich jedoch mit meinen Wünschen am Katalog der Händler gescheitert und man konnte mir nicht weiterhelfen.

Ich bin bisher immer wieder auf das Surly LHT und den Maxx Pacemaxx/Roadmaxx (die Oberrohrlänge ist bei beiden Modellen gleich) gestoßen.

Eine Sitzprobe mit einem Surly kann ich bei einem hier ansässigen Onlinehändler machen, sobald ein Komplettrad in 26“ und 62er RH wieder auf Lager ist (im Modelljahr 2012 soll es auch eine 64er RH geben?).

Das Maxx sieht mit einer bis zu 66cm RH auf der Website zwar gut aus, allerdings kann ich dieses Rad nirgends Probe fahren oder wenigstens mal aufsitzen. Meine bisherigen Kontakte mit der Firma Maxx waren auch eher durchwachsen. Meine erste eMail (mit einer zugegeben blöden Frage) blieb bis heute unbeantwortet. Telefonisch erhielt ich nur den Rat, mich doch mal auf nach Rosenheim zu machen und dort vor Ort alles zu klären.

Bisher war ich reiner User und würde mich mit dem Aufbau einer der beiden Rahmen auf Neuland begeben. Die fertig angebotenen Räder finde ich jetzt eher so semi...

Sicher hätte ich wohl gerne ein fertiges Velotraum oder ein Patria, aber das Geld möchte ich einfach nicht ausgeben.

Gibt es ein Rad, was mich glücklich machen kann?
Falls ich tatsächlich anfange selbst zu bauen, kennt jemand einen Händler im Bremer Raum, der mich dabei technisch und moralisch unterstützen würde?

Schöne Grüße und schon mal besten Dank für eure Beiträge

Christian