Posted by: Anonymous
Re: Neu: Es gibt einen Deore XT Nabendynamo!?! - 10/19/11 01:04 PM
aus platzgründen.
wenn man steckachse und konuslager kombiniert verringert sich die stützbreite der lager bei gleichbleibender aufnahmebreite der radaufnahme. außerdem ist eine steckachse in einer hohlachse (nötig für konuslager) immer dünner als die zum gleichwertigen rillenkugellager passende.
nicht wenige moppedfahrer träumen von einstellbaren lagern weil die radlager halt auch alle paar tausend kilometer fällig sind. mir sind fälle bekannt wo bei laufleistungen im oberen vierstelligen bereich die radlager vorn wie hinten breit waren.
wenn man steckachse und konuslager kombiniert verringert sich die stützbreite der lager bei gleichbleibender aufnahmebreite der radaufnahme. außerdem ist eine steckachse in einer hohlachse (nötig für konuslager) immer dünner als die zum gleichwertigen rillenkugellager passende.
nicht wenige moppedfahrer träumen von einstellbaren lagern weil die radlager halt auch alle paar tausend kilometer fällig sind. mir sind fälle bekannt wo bei laufleistungen im oberen vierstelligen bereich die radlager vorn wie hinten breit waren.