Re: Alurahmen und Lichtanlage, Strom durch Rahmen?

Posted by: MatthiasM

Re: Alurahmen und Lichtanlage, Strom durch Rahmen? - 10/17/11 09:43 AM

In Antwort auf: falk
Verschaltung, nicht Verschachtelung. Damit meine ich jeweils eine eigene Ader zu Scheinwerfer und Schluss(leuchte) und Rückleitung über den Rahmen, wie das jahrzehntelang mangels oder vielleicht doch trotz besseren Wissens gemacht wurde.


Und "Schluss" = "Rücklicht".. (Bei Falk sind ungewohnte Ausdrücke vorwiegend Eisenbahnerdeutsch)

"Altfränkisch" (woher auch immer der Begriff kommt) wäre, besseres Wissen hin oder her, die Standardverkabelung (auch ggf. in zweiadriger Ausführung) für Seitenläufer oder Walzendynamos am HR. Daß (Glühobst- wie ungeschützte LED-)Rücklichter schlagartig versterben, spätestens wenn der Scheinwerfer vorne den Geist aufgibt und nirgendwo eine halbwegs gekonnt dimensionierte Schutzdiode drin war, war üblich. Schon die zweite Generation Halogenscheinwerfer von Union hatten so eine, die meiner Erfahrung nach auch bei altfränkischer Verkabelung bei Tod der Halobirne vorne das Rücklicht hinten hinreichend gerettet haben (Voraussetzuing, daß die Verkabelung, egal ob ein- oder zweiadrig, funktioniert hat.)

lG Matthias