Posted by: Durness
Re: UMFRAGE: Standzeiten 7-8-9 fach, Rohloff Speed Hub - 10/13/11 12:47 PM
Ja kann ich mir Vorstellen
Wie kam es:
Damals selbst keine Ahnung von 9 fach und einige berichteten hier von 1000 -1500 km Standzeit.
Zig stimmten ein, vor allem die Rohlofer die seit 9 fach das Ende der Kettenschaltung prophezeiten.
Ich keine Ahnung ganz neu hier war total verunsichert, wollte ich doch ein neues Rad zusammenstellen abe nicht mit 1000-1500 km Kettenstandzeit. 8 fach veraltet und Rohloff hat mir einfach zu grobe Sprünge.
Drum frage ich weiter und jeder hatte berechtigst Einwände was zu berücksichtigen sei.
Systemgewicht, ganzjährig Belastung, welches Oel, welche Strecke usw. usw.
Und die Rohlofer wollten auch gerne ihren Vergleich dabei haben.
1000-1500 könne schon sei …
Es ging also darum zu schauen ob die 9 fach bei erschwerten Bedinungen einfach Käse ist, einfach nur noch fürs Rennrad tauglich.
Das war so die Stimmung hier
Da die Umfrage Software nicht genug hergab habe ich dies Tanellen gemacht. Letzte Auswertung 18.05.08 20:01
Nun habe ich einige Jahre 9 fach gefahren
Bei mir hat die C9, gefahren mit 3 Ketten, 3000 – 5000 km/ Kette gehalten.
Das 3 er Set 12000 km ! Erst dann neue Ritzel. Neues Blatt nur mittleres.
Kettentausch Intervall war etwas fummelig, geht jetzt aber ohne Porbs - Springen
(fahre nur 20 % Straße, Rest Beton Feldwege, 140 kg System, Schnitt 18-22 km7h max. Steigung 15 %, max. Gang 22v - 30hi) - Also hohe Beanspruchung.
Das enstpricht damit dem damaligen Umfragergebnis
Vielleicht sollte ich nochmal eine Endauswertung machen. Aber mittlerweile gehts ja schon um 10 fach
Ich meine daher 1000-1500 km Standzeit war irreführend, vielleicht ist irgendwas da schiefgelaufen.
12000 km mit 3 Ketten, einem Satz Ritzel, das finde ich bei meinen Bedingungen ok.
fG
Durness
Wie kam es:
Damals selbst keine Ahnung von 9 fach und einige berichteten hier von 1000 -1500 km Standzeit.
Zig stimmten ein, vor allem die Rohlofer die seit 9 fach das Ende der Kettenschaltung prophezeiten.
Ich keine Ahnung ganz neu hier war total verunsichert, wollte ich doch ein neues Rad zusammenstellen abe nicht mit 1000-1500 km Kettenstandzeit. 8 fach veraltet und Rohloff hat mir einfach zu grobe Sprünge.
Drum frage ich weiter und jeder hatte berechtigst Einwände was zu berücksichtigen sei.
Systemgewicht, ganzjährig Belastung, welches Oel, welche Strecke usw. usw.
Und die Rohlofer wollten auch gerne ihren Vergleich dabei haben.
1000-1500 könne schon sei …
Es ging also darum zu schauen ob die 9 fach bei erschwerten Bedinungen einfach Käse ist, einfach nur noch fürs Rennrad tauglich.
Das war so die Stimmung hier
Da die Umfrage Software nicht genug hergab habe ich dies Tanellen gemacht. Letzte Auswertung 18.05.08 20:01
Nun habe ich einige Jahre 9 fach gefahren
Bei mir hat die C9, gefahren mit 3 Ketten, 3000 – 5000 km/ Kette gehalten.
Das 3 er Set 12000 km ! Erst dann neue Ritzel. Neues Blatt nur mittleres.
Kettentausch Intervall war etwas fummelig, geht jetzt aber ohne Porbs - Springen
(fahre nur 20 % Straße, Rest Beton Feldwege, 140 kg System, Schnitt 18-22 km7h max. Steigung 15 %, max. Gang 22v - 30hi) - Also hohe Beanspruchung.
Das enstpricht damit dem damaligen Umfragergebnis
Vielleicht sollte ich nochmal eine Endauswertung machen. Aber mittlerweile gehts ja schon um 10 fach
Ich meine daher 1000-1500 km Standzeit war irreführend, vielleicht ist irgendwas da schiefgelaufen.
12000 km mit 3 Ketten, einem Satz Ritzel, das finde ich bei meinen Bedingungen ok.
fG
Durness