Posted by: Anonymous
Re: Schaltungsauge – bei Alurahmen eine Falle - 10/06/11 10:36 AM
Biegerichtung und Belastungsrichtung durch Schaltwerk sind aber völlig unterschiedlich.
Da hat das Schaltwerk ja dünnere und brüchigere Gelenke. Mir ist auch schon eine Exage Schaltwerk und ein SRAM Schaltwerks Hopps gegegangen, während das Schaltauge unbeeindruckt blieb. Und Campa mit seinen aus heiteren Himmel brechenden Carbonschaltwerken für 200 oder 300 € ist ja eh der Brüller.
Mir ist auch noch kein Fall aus meinem Radsportverein bekannt, wo ein hingebogenes Schaltauge so ein Versagen hatte.
Ich bezweifle jedoch nicht, dass Stahl stabiler ist. Mein Surly Crosscheck war im Gelände bisher hart im nehmen.
Den Nachfolger meines Alurennrahmens habe ich übrigens auf den Riss hingewiesen und angedeutet, dass er sich um ein neues Schaltauge kümmern sollte.
Da hat das Schaltwerk ja dünnere und brüchigere Gelenke. Mir ist auch schon eine Exage Schaltwerk und ein SRAM Schaltwerks Hopps gegegangen, während das Schaltauge unbeeindruckt blieb. Und Campa mit seinen aus heiteren Himmel brechenden Carbonschaltwerken für 200 oder 300 € ist ja eh der Brüller.

Mir ist auch noch kein Fall aus meinem Radsportverein bekannt, wo ein hingebogenes Schaltauge so ein Versagen hatte.
Ich bezweifle jedoch nicht, dass Stahl stabiler ist. Mein Surly Crosscheck war im Gelände bisher hart im nehmen.
Den Nachfolger meines Alurennrahmens habe ich übrigens auf den Riss hingewiesen und angedeutet, dass er sich um ein neues Schaltauge kümmern sollte.