Posted by: Anonymous
Re: Gepäckträger für große Mauken - 10/05/11 08:38 AM
Das eng anliegen der Taschen kann an wenigen Schranken der Radwege von Vorteil sein.
In UK konnte ich mich an einigen gerade so durchquetschen, ohne Taschen abmontieren zu müssen. In engen deutschen Zügen musste jedoch mindestens auf einer Seite die Tasche runter.
Aber dann hat man besser gleich die zweite (ordentlich schwere) Tasche abgemacht, weil das Rad sich sonst beschissen tragen ließ.
OT OT
Radfahren und Zug ist eh ein Graus. Zum Glück musste ich auf meiner größeren Reise nur einmal unmsteigen. Das (in Berlin) habe ich aber auch nur hinbekommen, weil jemand so nett war mir zu helfen. Aus 15 Minuten Umtsteigezeit sind nämlich gerade 5 Minuten geworden und nach dem alles im nächsten Zug verstaut war, reichte es gerade noch so für ein superschelles Photo und ein Tschüss.
EDIT
Habe gerade gesehen, dass die Kosten für eine Person so gestiegen sind, dass die Fahrradkarte vom Preis nicht mehr so viel wiegt. Traurig aber wahr. Nur 4 h (15 km nur Kopfsteinpflaster) im Sommer und 6 h im Winter (da keine Fähre fährt) alleine fürs Pendeln mit dem Rad aufbringen ist ganz schön happig.
Dann muss der Stinker weiterhin herhalten.
In UK konnte ich mich an einigen gerade so durchquetschen, ohne Taschen abmontieren zu müssen. In engen deutschen Zügen musste jedoch mindestens auf einer Seite die Tasche runter.
Aber dann hat man besser gleich die zweite (ordentlich schwere) Tasche abgemacht, weil das Rad sich sonst beschissen tragen ließ.
OT OT
Radfahren und Zug ist eh ein Graus. Zum Glück musste ich auf meiner größeren Reise nur einmal unmsteigen. Das (in Berlin) habe ich aber auch nur hinbekommen, weil jemand so nett war mir zu helfen. Aus 15 Minuten Umtsteigezeit sind nämlich gerade 5 Minuten geworden und nach dem alles im nächsten Zug verstaut war, reichte es gerade noch so für ein superschelles Photo und ein Tschüss.
EDIT
Habe gerade gesehen, dass die Kosten für eine Person so gestiegen sind, dass die Fahrradkarte vom Preis nicht mehr so viel wiegt. Traurig aber wahr. Nur 4 h (15 km nur Kopfsteinpflaster) im Sommer und 6 h im Winter (da keine Fähre fährt) alleine fürs Pendeln mit dem Rad aufbringen ist ganz schön happig.
Dann muss der Stinker weiterhin herhalten.