Posted by: MatthiasM
Re: Busch & Müller / Distanzwarnsystem - 10/04/11 10:10 AM
Naja, so wirr ist es nicht. Das Prinzip, nämlich die Dynamospannung auszuwerten machen, haben beide, nur scheint es mit NaDys generell einfacher zu sein und BUMM hat wohl erkannt, mit einer Gesamtanlage mit Halogenlicht (wie die DIWA) heute keinen Punkt mehr zu machen. Ein "standalone"-Rücklicht, das mit jedem beliebigen ordentlichen NaDy-Scheinwerfer zusammenspielt, ist da schon besser.
Und bei allen "Bremslichtern", die nicht über Bremskontakt betätigt werden ist es die gleiche Aufgabe, mit eigener Sensorik eine mehr als nur geringfügige Verzögerung (vermutlich Bremsen) sauber von langsamem Ausrollen und von Störeinflüssen zu unterscheiden. Se es über "Geschwindigkeitssignal" per NaDy-Spannung, sei es per Beschkleunigungssensor und ausgefeilter Signalverarbeitung wie beim von mir oben verlinkten drahtlosen Rücklicht, das sehr ordentlich funktioniert.
lG Matthias
Und bei allen "Bremslichtern", die nicht über Bremskontakt betätigt werden ist es die gleiche Aufgabe, mit eigener Sensorik eine mehr als nur geringfügige Verzögerung (vermutlich Bremsen) sauber von langsamem Ausrollen und von Störeinflüssen zu unterscheiden. Se es über "Geschwindigkeitssignal" per NaDy-Spannung, sei es per Beschkleunigungssensor und ausgefeilter Signalverarbeitung wie beim von mir oben verlinkten drahtlosen Rücklicht, das sehr ordentlich funktioniert.
lG Matthias