Posted by: Anonymous
Re: HR-Nabe, welche? - 09/27/11 03:42 PM
Stimmt.
Shimano fettet in letzter Zeit reichlich.
Jedoch ist das Fett relativ dünn *1 und verflüchtigt sich spätestens im Sommer aus den Naben - besonders wenn keine Gummikappen über Konus/Staubschutzkappe ist. Am stärksten sind meist die Vorderradnaben betroffen.
Ein etwas zäheres Fett verlängert die Wartungsintervalle beträchtlich.
Ich habe mit Castrol LMX (was mir jemand aus einem anderen Forum empfohlen hat) bisher sehr gute Erfahrungen gemacht von 2005 bis jetzt, dann war die 300 Gramm Tube alle.
Das Castrol LMX Fett, was ich nun (wieder bei ATU) gekauft habe, scheint mir etwas dünner zu sein. Mal gucken, ob es eine Auswirkung in der Praxis hat.
Grüße
Andreas
*1
Die Kunden wollen halt sehr leichten Lauf in der Hand spüren. Das kann ein zähes Fett nun mal nicht. Entscheidend ist aber der Lauf unter Last.
Shimano fettet in letzter Zeit reichlich.
Jedoch ist das Fett relativ dünn *1 und verflüchtigt sich spätestens im Sommer aus den Naben - besonders wenn keine Gummikappen über Konus/Staubschutzkappe ist. Am stärksten sind meist die Vorderradnaben betroffen.
Ein etwas zäheres Fett verlängert die Wartungsintervalle beträchtlich.
Ich habe mit Castrol LMX (was mir jemand aus einem anderen Forum empfohlen hat) bisher sehr gute Erfahrungen gemacht von 2005 bis jetzt, dann war die 300 Gramm Tube alle.
Das Castrol LMX Fett, was ich nun (wieder bei ATU) gekauft habe, scheint mir etwas dünner zu sein. Mal gucken, ob es eine Auswirkung in der Praxis hat.
Grüße
Andreas
*1
Die Kunden wollen halt sehr leichten Lauf in der Hand spüren. Das kann ein zähes Fett nun mal nicht. Entscheidend ist aber der Lauf unter Last.