Posted by: FordPrefect
Re: HR-Nabe, welche? - 09/27/11 11:32 AM
Beim Einbau ins Rad kann sich das Lagerspiel verändern.
Auch ein "spielfrei" eingestelltes Lager braucht ein minimales Spiel zwischen den Lagerkugeln und den Lagerlaufflächen. Diese minimale "Lagerluft" ist nötig, damit zwischen den Kugeln und den Lagerflächen Platz für den Schmierfilm (Fett/Öl) bleibt. Wird das Lager so eng eingestellt, daß es nach dem Spannen der Achsmuttern oder Schnellspanner Spannung hat, reißt der Schmierfilm und Metall läuft direkt auf Metall: Die Folge ist deutlich erhöhter Materialverschleiß - Material wird aus den Laufflächen herausgearbeitet (Pitting) und das Lager frißt........... Diese Gefahr besteht hauptsächlich bei Konuslagern, da eine gute Industrielagerkonstruktion die Spannkräfte vom Lager entkoppelt (Festlager+ Loslager und entsprechende Distanzhülsen zwischen den Lagerinnenschalen.
Im Zweifelsfall ist minimal zuviel Spiel besser als etwas zu wenig für die Lebensdauer.
Viele Grüße / Micha
Auch ein "spielfrei" eingestelltes Lager braucht ein minimales Spiel zwischen den Lagerkugeln und den Lagerlaufflächen. Diese minimale "Lagerluft" ist nötig, damit zwischen den Kugeln und den Lagerflächen Platz für den Schmierfilm (Fett/Öl) bleibt. Wird das Lager so eng eingestellt, daß es nach dem Spannen der Achsmuttern oder Schnellspanner Spannung hat, reißt der Schmierfilm und Metall läuft direkt auf Metall: Die Folge ist deutlich erhöhter Materialverschleiß - Material wird aus den Laufflächen herausgearbeitet (Pitting) und das Lager frißt........... Diese Gefahr besteht hauptsächlich bei Konuslagern, da eine gute Industrielagerkonstruktion die Spannkräfte vom Lager entkoppelt (Festlager+ Loslager und entsprechende Distanzhülsen zwischen den Lagerinnenschalen.
Im Zweifelsfall ist minimal zuviel Spiel besser als etwas zu wenig für die Lebensdauer.
Viele Grüße / Micha