Posted by: Roadster
Schutzblechbefestigung SKS Blümels - 09/27/14 10:52 AM
Servus,
ich komm gerade von einer Slovenien, Kroatien Kurzreise zurück. In Kroatien musste sich mein Papalagi mit dem schmalen CX-Pro Reifen doch ganz schön quälen. Jetzt hab ich gestern mal wieder einen 50mm Reifen montiert. Ich weiß jetzt aber auch wieder warum ich damals schmalere Reifen gewählt habe - das blöde Blümels Schutzblech kommt beim Fahren dank der "schwammigen" Aufhängung ständig mit dem Reifen in Berührung. Das nervt dann schon sehr. Vor Allem wenn´s holpriger wird. Welche Lösung habt Ihr hier finden können? Gibt es alternative Befestigungsmöglichkeiten. Evtl. auch an den Lowriderschrauben der Gabel?
Danke Euch und Grüße :-)
Christian
Posted by: Job
Re: Schutzblechbefestigung SKS Blümels - 09/27/14 10:59 AM
Ich kann dein Problem nicht nachvollziehen. Breitere Reifen sind natürlich auch höher. Demnach musst du die Schutzbleche natürlich entsprechend mit ausreichendem Abstand zu den Reifen montieren.
Job
Posted by: Roadster
Re: Schutzblechbefestigung SKS Blümels - 09/27/14 05:08 PM
Das hab ich ja getan aber es schlägt bei mir seitlich an. Sprich, die Streben sind so schwammig, dass sie durch Fahrbahnunebenheiten an den Reifen schlagen...
Posted by: Anonymous
Re: Schutzblechbefestigung SKS Blümels - 09/27/14 05:24 PM
Eventuell hilft es ja, die Streben auf beiden Seiten jeweils etwas nach aussen zu biegen, die verlaufen dann nicht mehr gerade sondern leicht im Bogen zum Ausfallende, sozusagen ein bisserl vorgespannt.
Ansonsten kann man es mit den Chromoplastics-Streben versuchen, die sind glaub ich minimal dicker. Oder halt gleich auf Chromoplastics-Bleche in der naechst-breiteren Version umruesten...
Posted by: errwe
Re: Schutzblechbefestigung SKS Blümels - 09/27/14 05:55 PM
Eventuell hilft es ja, die Streben auf beiden Seiten jeweils etwas nach aussen zu biegen, die verlaufen dann nicht mehr gerade sondern leicht im Bogen zum Ausfallende, sozusagen ein bisserl vorgespannt.
! Zustimmung, funktioniert in der Regel.
Posted by: Anonymous
Re: Schutzblechbefestigung SKS Blümels - 09/27/14 07:49 PM
Welche Lösung habt Ihr hier finden können?
Schutzbleche passender Breite montieren ist eine Lösung.
J
Posted by: derSammy
Re: Schutzblechbefestigung SKS Blümels - 09/28/14 10:44 AM
Richtig, bei 50er Duremes und 65mm-Blechen gibt es bei uns keinerlei Probleme. Naja, wenn es richtig schlammig werden würde, ist der Platz unter den Blechen vielleicht etwas eng, aber anstoßende Schutzblechstreben waren bisher kein Problem.
Wenn du dennoch alternative Befestigungen ins Auge fasst: Mit den Bluemels kommen ja diese Plastik-Haken, die das Blech (z.B. am Steg zwischen den Sitzstreben) halten können. Man kann sich sicher mit etwas Bastelaufwand einen Adapter bauen, so dass dieser Bügel hinten vom Träger, unterhalb des Rücklichtes, gehalten wird. Ist bei vielen "durchgesignedten" Rädern ja von Haus aus so, da wird das Blech im Wesentlichen über den Träger gehalten. Sieht zwar aufgeräumter aus, aber ob das wirklich sinnvoller ist, wage ich zu bezweifeln. Spätestens wenn hier mal ne Reparatur ansteht, nervts wohl eher.