Re: Gepäckträger besser an Ösen oder mit Schellen?

Posted by: kona

Re: Gepäckträger besser an Ösen oder mit Schellen? - 09/24/11 07:08 PM

In Antwort auf: m.indurain
In Antwort auf: kona
Und sollte trotzdem eine Panne den Hinterradausbau erforderlich machen, könnte man ausnahmsweise mal vor dem Umdrehen des Fahrrades die vielen Packtaschen vom Gepäckträger entfernen. (Notfalls vorher üben.) zwinker
Durch solch umständliche Maßnahmen könnte die Gefahr, größere Schäden anzurichten, wenigstens etwas minimiert werden. schockiert


Also die letzten 2500 km Radtouren mit Schnellspannadapter bin ich ohne Panne gefahren (23er Reifen Conti GP 4000 S und 100 g - Schläuche). Bei einem Platten am Hinterrad müsste man natürlich das Gepäck abnehmen. Bei mir keine Problem, weil es sich um eine Gepäcktasche mit ca. 5 kg Gesamtgewicht handelt, die mit Klettverschlüssen am Träger befestigt ist.

Die Odlo lassen sich doch auch leicht an- und abbauen.
Gruß
Peter


Ich sehe das ja ähnlich entspannt.
Bezogen hatte ich mich auf Falks:
"Murks ist es aus Entstörersicht. Wenn Du das Laufrad rausnimmst, dann löst Du auch den Träger. Leider habe ich nur zwei Hände. Deshalb versuche ich, derartige Sachen von Grund auf zu vermeiden."

Wenn "Entstörer", mit solchen gar nicht mal so schlechten Lösungen, schon Probleme haben, dann verunsichert das schon irgendwie. unsicher
Ich hätte meinen Beitrag natürlich auch mit [ironie] [/ironie] kenntlich machen können. Hielt das aber eigentlich nicht für notwendig. zwinker