Posted by: Scythe
Kompatibilität Shimano 105 mit V Brakes - 09/25/14 03:07 PM
Hallo!
Ich möchte für mein, im Aufbau befindliches, Reiserad eine 105er-Gruppe von Shimano verbauen. Leider gibt es das so nicht mit V-Brakes, die ich aber gerne hätte. Kann ich einfach andere V-Brakes verbauen oder gibt es Probleme mit den Bremsschalthebeln der 105er?
Kennt jemand einen günstigen Händler für 105er Teile von Shimano?
Vielen Dank
Posted by: derSammy
Re: Kompatibilität Shimano 105 mit V Brakes - 09/25/14 03:42 PM
Ja, das gibt (voraussichtlich) Probleme. Die Seileinzugswege von Rennradbremsen und V-Brakes sind unterschiedlich. Es gibt mehrere Lösungsansätze:
1) Mini-V-Brakes nehmen (da passt der Einzugsweg)
2) altmodische Cantileverbremsen nehmen
3) es gibt Umlenkrollen, die den Einzugsweg entsprechend "übersetzen". Sie sollen aber nach Erfahrungen mancher den Druckpunkt teigig machen.
4) Rennbremshebel für V-Brakes (Tektro RL-520) und Lenkerendschalthebel/Rahmenschalthebel nehmen
5) Trotzdem wie angedacht verbauen und penibelst einstellen (meine ich irgendwo mal gelesen zu haben, dass das auch wer funktionierend hinbekommen hat).
Posted by: wattkopfradler
Re: Kompatibilität Shimano 105 mit V Brakes - 09/25/14 04:51 PM
Hallo Scythe,
ja, wie derSammy schon sagte wird es da Probleme geben. V-Brakes brauchen zu viel Seileinzug für STI-Hebel. Das bedeutet, dass du die Bremshebel ziemlich durchziehen musst, ehe du vernünftige Bremswirkung hast und die Bremsen fühlen sich "schwammig" an.
Mini V-Bremsen brauchen entsprechend weniger Seileinzug. Mit denen würde es gehen. Aber da gilt zu beachten, dass es mit den Schutzblechen eng werden könnte bei Bereifung größer als 28mm oder maximal 32mm.
Eine Alternative ist eine Umlenkrolle, die du vor die normalen V-Bremsen schaltest, eine wie
die hier.
Viele Grüße
Armin
Posted by: Philueb
Re: Kompatibilität Shimano 105 mit V Brakes - 09/25/14 05:21 PM
Mit den Tektro RX5 Mini-V-Brakes wurden wohl ueberwiegend gute Erfahrungen gemacht, die oben beschriebenen Nachteile bzgl. Reifen- und Schutzblechfreihet haben sie aber natuerlich auch wie alle anderen Mini-V-Brakes. Umlenkrollen hab ich auch mal probiert und fand den Druckpunkt schrecklich.
Posted by: derSammy
Re: Kompatibilität Shimano 105 mit V Brakes - 09/26/14 05:11 AM
Wobei das auch Mini-V-Bremsen sind. Mit Schutzblech und dicken Schlappen geht das ebenso nicht.
Posted by: BaB
Re: Kompatibilität Shimano 105 mit V Brakes - 09/26/14 06:44 AM
Moin!
Wenn du die 5700er Serie der 105 STIs verbaust, hast du den Vorteil des längeren Seileinzugwegs, das macht den Betrieb mit (Mini)-V-Brakes schon deutlich angenehmer.
Es gibt die V-Brakes in unterschiedlichen Armlängen, bei den Mini- (Bei Shimano Kompakt-)V-Brakes sind es 80 - 85mm (90mm?), wobei ich bei den längeren Bremsen hier auf jeden Fall den Vorzug geben würde. Wenn du "normale" V-Brakes ausprobieren möchtest, dann würde ich auch hier auf die Armlänge achten, z.B. hat Shimano bei vielen MTB Bremsen die Länge auf 107mm vergrößert, diese Bremsen würde ich sofort ausschließen, hier sollten die Arme also möglichst kurz sein.
Dann ist es wichtig, dass du eine Bremszughülle verwendest, die sich nicht staucht, da du dadurch einiges an Bemsleistung verlierst. Diese Bremshüllen gibt es mittlerweile von sehr vielen Anbietern.
Die 5700er Gruppe dürfte bald bei einigen Online Händlern günstiger werden, weil die 5800 Serie auf dem Markt gekommen ist.
Wenn du das Rad komplett neu aufbaust könntest du dir auch überlegen, ob du nicht Scheibenbremsen verwendest. Da tut sich derzeit einiges auf dem Markt und diese Bremsen sollten Mini V-Brakes eigentlich überlegen sein.
Posted by: Scythe
Re: Kompatibilität Shimano 105 mit V Brakes - 09/26/14 08:15 AM
Vielen Dank euch!
Die Mini-V-Brakes klingen schon sehr nach meinen Vorstellungen! Scheibenbremsen möchte ich eigentlich vermeiden, weil ich sie unterwegs nicht warten kann.
Nun habe ich bei meinen Recherchen herausgefunden, dass unter den 105er Teilen enorme Preisschwankungen existieren. Liegt das einfach an "neue" und "alte" Version? Wo kann ich sehen, welche Teile die neueren sind?
Posted by: Ritzelschleifer
Re: Kompatibilität Shimano 105 mit V Brakes - 09/26/14 08:22 AM
Die Wartung ist bei mech. Scheibenbremsen doch kein Problem. Mehr als ab und zu mal einen Klick den Belag nachdrehen, z.B. BB7, musst du ohnehin nicht. Im Zweifelsfall einen Belag oder Zug austauschen ist nicht schwieriger als bei V-Brakes.
Bzgl. der Bremsleistung sind Discs meiner Erfahrung nach im Nassen besser, im Trockenen ist Gleichstand (meine Tektro RX5 gehen sogar etwas besser als die BB7).
Posted by: Sickgirl
Re: Kompatibilität Shimano 105 mit V Brakes - 09/26/14 08:49 AM
An der Teilenummer. Die 5700 ist die aktuelle 10fach Gruppe. Die Vorgängerin ist die 5600. Da haben die STIs noch die Waescheleinen und sie funktionieren mit den Mini V-Brakes schlechter.
Jetzt kommt die neue 5800 Die ist hinten dann 11fach und vorne gibt es sie nur für 2fach Kurbeln.
Posted by: Jojo64
Re: Kompatibilität Shimano 105 mit V Brakes - 09/26/14 12:34 PM
Will er das denn? Konnte dies aus seiner Anfrag nicht entnehmen.
Posted by: Falk
Re: Kompatibilität Shimano 105 mit V Brakes - 09/27/14 05:14 PM
Scheibenbremsen möchte ich eigentlich vermeiden, weil ich sie unterwegs nicht warten kann.
Was willst Du denn daran unterwegs warten? Reparaturen könnten fällig werden, aber viel mehr als Bremssohlenwechsel sollte nicht passieren. Eigenartig ist, dass sich die Nutzer von HSxx-Bremsen kaum Gedanken über abreißende Hydraulikleitungen machen. Zumindest sind sie da kaum mal ein Ausschlussgrund.
Posted by: Scythe
Re: Kompatibilität Shimano 105 mit V Brakes - 09/27/14 05:25 PM
Niemand hat die Absicht eine hydraulische Felgenbremse anzubauen ;-)
Reparaturen und Wartung bei einer V-Brake sind wesentlich einfacher als die einer Scheibenbremse. Abgesehen davon sind Preis und Gewicht (jetzt werden einige lachen, die paar Gramm) auch Argumente, die mich gegen die Wahl einer Scheibenbremse bewegt haben.
Ich denke mit den Mini-V werde ich ganz glücklich werden, da ich sowieso nicht allzu breite Reifen haben möchte.
Posted by: Oldmarty
Re: Kompatibilität Shimano 105 mit V Brakes - 09/27/14 05:28 PM
Hab bei meinen Scheibenbremsen noch nichts reparieren müssen und Beläge wechseln geht flott
Posted by: Falk
Re: Kompatibilität Shimano 105 mit V Brakes - 09/27/14 05:29 PM
Ob das Wechseln einer runtergeraspelten Felge unter Feldbedingungen nun eine einfache Arbeit ist, da bin ich nicht so vollkommen überzeugt.