Posted by: kona
Re: Problem mit Kettenschaltung - 09/23/11 09:26 AM
In Antwort auf: Carlson
Wo ich mir noch unsicher bin:
- Bisher habe ich Schaltzüge und Hüllen immer mit einem Saitenschneider gekürzt. Speziell die Außenhüllen waren dann an der Schnittstelle immer gequetscht und musste mit einem Dorn oder ähnlichem wieder in Form gebracht werden. Ist es sinnvoll, hierfür eine spezielle Zange für Bowdenzüge zu kaufen?
Saitenschneider geht - mit den von dir genannten Nachteilen.
Extrazange kaufen ist eine Lösung. Wenn du die Hüllen im Radladen um die Ecke kaufst, kannst du auch gleich dort passend ablängen lassen.
Ich selbst habe ohnehin einen Dremel. Und mit den Trennscheiben lassen sich Bowdenzüge und Bowdenzughüllen bestens kürzen.
In Antwort auf: Carlson
- Sind Jagwire Züge empfehlenswert oder gibt es eine bessere Empfehlung (Züge von Nokon passen nicht in mein Budget...)?
Es gab mal vor Jahren einen Test von Schaltzügen Preis-Leistung war wohl bei den Shimanos recht gut. Mit gedichteten Endkappen machen die keine Probleme. Wer eine andere Optik will, kann Jagwire nehmen, bezahlt dann aber mehr.

Wichtig vor allem: Sauberes Ablängen und ordentliche Verlegung!