Re: Gepäckträger besser an Ösen oder mit Schellen?

Posted by: kona

Re: Gepäckträger besser an Ösen oder mit Schellen? - 09/22/11 04:04 PM

In Antwort auf: michael666

Ist es (theoretisch) besser, einen Gepäckträger an entsprechenden Ösen an Rahmen bzw. Gabel zu befestigen oder mit Schellen (Gewicht und Ästhetik außer Acht)? Gibt es Unterschiede in der Stabilität oder Haltbarkeit? Scheuern die Schellen am Rahmen? Fällt die Antwort unterschiedlich für Rahmen und Gabel aus?

"Theoretisch" deshalb, weil es mir nicht um einen konkreten Rahmen geht, der Ösen hat oder nicht hat, sondern um die Frage, soll ich Ösen bohren lassen, wenn ich mir einen Maßrahmen bauen lassen würde.


Schellenlösungen funktionieren eigentlich sehr gut, müssen aber für den Rohrdurchmesser passen, sollten mit Gummi, Kunststoff, ... unterlegt werden, um Scheuern oder Verrutschen zu vermeiden und sind bei Karbongabeln oder -hinterbauten nicht empfehlenswert. zwinker

Ösen, fachmännisch angebracht, erfordern weniger Montageaufwand, sind haltbar und stören auch bei Nichtgebrauch nicht.

Ich favorisiere Ösen. Diese am besten ohne Gewinde. (Wenn kein Gewinde vorhanden, dann kann es auch nicht ruiniert werden. Und sollte eine Schraube mal brechen, fällt sie einfach raus und kann durch eine neue Schraube ersetzt werden. - Ist mir allerdings nie passiert. Eher brechen die Gepäckträger.)
Die Verschraubungen kontrolliere ich regelmäßig. Fest angezogene Schrauben brechen einfach seltener. schmunzel
Ich selbst verwende V2A-Schrauben (M5) mit nicht ganz bis zum Kopf gehendem Gewinde. Das Gewinde schneide ich selbst soweit notwendig, eine Mutter, mit einem Tropfen Schraubensicherung "mittelfest" versehen, hält das Ganze zuverlässig.

Wenn keine Öse vorhanden, funktionieren bei mir auch Schellen zuverlässig. Am besten V2A, gut entgratet, mit Schlauchrest oder Isoband passend unterlegt und s.o. mit anständiger Verschraubung versorgt, macht das keine Probleme.

Bei einem Maßrahmen würde ich allerdings immer auf anständige Ösen bestehen.

PS. Bei (übermäßig) starker Belastung von Schraubverbindungen kann es auch sinnvoll sein, einfach die Schraubverbindungen schon vor dem Versagen zu ersetzen. (Ehemalige Gepäckträgerverschraubungen ersetzen dann in V2A noch zuverlässig rostige Schutzblechverschraubungen an anderen Fahrrädern.)