Posted by: Pedalier
Re: Der perfekte Sattel NOT Brooks - 09/21/11 01:43 PM
Sättel sind für mich ein notwendiges Übel.
Wenn man nicht gut sitzt, kann man das auf den Sattel schieben, aber es ist wohl etwas komplizierter. Je nachdem ob ich sportlich eher auf dem Damm (Sattelspitze) sitze oder mit dem Loch tourig direkt großflächig und massig auf dem Sattel-'T' klebe, gibt das es da eine Menge an Einflußmöglichkeiten - auch gerade wo es wohl warm und feucht wird.
Was ich sagen will: es kommt immer darauf an. Ich selbst fahre ab 70km immer mit "Rücken" egal mit welchem Sattel und wohl auch im Liegerad. Ich könnte allerdings gar keine 70km ohne Überhöhung fahren, da mir zu viel Gewicht auf dem Sattel wäre und dadurch sowohl der Rücken als auch der Hintern zu sehr beansprucht würde.
Weicher ist hier keine Option. Für mich 'federt' ein alter Flite genug.
Ich denke Sitzposition und Fahrtechnik ist der beste "Sattel".
Wenn man nicht gut sitzt, kann man das auf den Sattel schieben, aber es ist wohl etwas komplizierter. Je nachdem ob ich sportlich eher auf dem Damm (Sattelspitze) sitze oder mit dem Loch tourig direkt großflächig und massig auf dem Sattel-'T' klebe, gibt das es da eine Menge an Einflußmöglichkeiten - auch gerade wo es wohl warm und feucht wird.
Was ich sagen will: es kommt immer darauf an. Ich selbst fahre ab 70km immer mit "Rücken" egal mit welchem Sattel und wohl auch im Liegerad. Ich könnte allerdings gar keine 70km ohne Überhöhung fahren, da mir zu viel Gewicht auf dem Sattel wäre und dadurch sowohl der Rücken als auch der Hintern zu sehr beansprucht würde.
Weicher ist hier keine Option. Für mich 'federt' ein alter Flite genug.
Ich denke Sitzposition und Fahrtechnik ist der beste "Sattel".