Posted by: Anonymous
Re: Schaltwerk Ultegra > Wieviele Zähne gehen? - 09/21/11 12:24 PM
Folgende Konfiguration geht:
Surly Crosscheck Rahmen
Shimano 105 10X Schaltwerk alte Generation - RD-5600
neuste Shimano Tiagra Kassette mit 12-30 Zähnen CS-4600
Kurbel mit 34 und 50 Zähnen
Die Kette ist so gekürzt worden, dass bei klein-klein - 12/34 das Schaltwerk gerade so gespannt ist, dass die Kette nicht am Schaltwerkskäfig schleift.
Dabei ist sogar gerade noch das 30er Ritzel und das 50er Kettenblatt schaltbar. Das fährt man zwar nicht, aber falls man sich verschaltet (soll in den besten Familien vorkommen), gibt es wenigstens kein Schaltwerkssalat.
Die B-Screw ist dabei nicht mal 1/4 hinein gedreht.
Das Surly CC scheint somit diesbezüglich ein recht toleranter Rahmen zu sein.
Denke aber, dass man mit weniger toleranten Rahmen gute Chancen mit dem RD-5700-A oder Tiagra RD-4600 (nicht RD-4700 wie ich hier genannt habe, das gibt es nämlich nicht) die großen Ritzel bis 30 Zähnen zu fahren.
Surly Crosscheck Rahmen
Shimano 105 10X Schaltwerk alte Generation - RD-5600
neuste Shimano Tiagra Kassette mit 12-30 Zähnen CS-4600
Kurbel mit 34 und 50 Zähnen
Die Kette ist so gekürzt worden, dass bei klein-klein - 12/34 das Schaltwerk gerade so gespannt ist, dass die Kette nicht am Schaltwerkskäfig schleift.
Dabei ist sogar gerade noch das 30er Ritzel und das 50er Kettenblatt schaltbar. Das fährt man zwar nicht, aber falls man sich verschaltet (soll in den besten Familien vorkommen), gibt es wenigstens kein Schaltwerkssalat.
Die B-Screw ist dabei nicht mal 1/4 hinein gedreht.
Das Surly CC scheint somit diesbezüglich ein recht toleranter Rahmen zu sein.
Denke aber, dass man mit weniger toleranten Rahmen gute Chancen mit dem RD-5700-A oder Tiagra RD-4600 (nicht RD-4700 wie ich hier genannt habe, das gibt es nämlich nicht) die großen Ritzel bis 30 Zähnen zu fahren.