Lastenanhänger

Posted by: MarkusHH

Lastenanhänger - 02/10/04 08:38 AM

Moin auch,
bin auf der Suche nach einem Anhänger mit abschließbarem Deckel, in den ich die Samstags-Einkäufe (Aldi, Penny, Baumarkt, Gemüsehändler, Wochenmarkt) reinbekomme. So spontan gefiel mir der hier:

http://www.roland-werk.de/fahrrad_anhaen...umbo_502198.htm

wobei ich mich frage, was eigentlich passiert, wenn man bei 30 Kilo Eigengewicht plus 30 Kilo Zuladung bei Tempo 20 versehentlich die Vorderradbremse betätigt schockiert

Kennt jemand leichtere Alternativen, möglichst mit Tiefdeichsel und Weberkupplung?

Gruß aus HH
Markus
Posted by: Martina

Re: Lastenanhänger - 02/10/04 08:49 AM

Hallo Markus,

wir haben schon seit vielen Jahren einen eigentlich ganz ähnlich aussehenden Anhänger von Kettler. Er hat statt der Holz- eine lose Aluwanne mit Deckel. Unserer hat noch eine Hochdeichsel, ich weiss aber, dass es ihn später auch mit Tiefdeichsel gab.

Wir benutzen ihn wegen der Hochdeichsel nur noch selten, außerdem ist er durch die Aluwanne recht laut. Eine interessante Alternative scheint mir der Bykaboose zu sein. Wenn er ne Weberkupplung hätte, hätte ich ihn schon längst gekauft.

Gruß Martina
Posted by: MarkusHH

Hunde-Anhänger - 02/10/04 09:05 AM

Moin Martina,
gerade interessantes auf der Pedalkraft-HP gelesen:

"Eine lange Tour mit konstantem Radfahrer-Tempo ist somit Gift für die Gelenke ihres Hundes und kann zu Gelenkschäden (Arthrose etc.) führen.)"

... hoffe, dass es dem Rottweiler aus der Bille-Siedlung, der mir neulich hinterher kam, jetzt so richtig schlecht geht grins

Gruß aus HH
Markus
Posted by: bikebiene

Re: Hunde-Anhänger - 02/10/04 10:59 AM

ebendort gefunden:
Zitat:
Hunde sind -mit Ausnahme von wenigen Rassen wie Huskies- nicht für Langstrecken-Dauerlauf ausgerüstet

Da stellt sich doch die Frage: Kann man da nachrüsten verwirrt
Wäre gut zu wissen, wenn man einem Hund zu entkommen sucht grins
Posted by: Anonymous

Re: Lastenanhänger - 02/10/04 12:17 PM

Croozer von zweipluszwei.com oder die Lastenanhänger von bicycles.de haben zwar nur Stoffbespannung, aber eine Tiefdeichsel, die die Rolle vorwärts bei Vollbremsungen verhindert. Kisten (mit und ohne Deckel) aus Plastik gibt es in vielen Grössen in jedem Baumarkt. 30kg Leergewicht wirst du damit nicht annähernd erreichen.
Dann gibts noch diverse von Burley und Vitelly.
Mit Hochdeichsel (wie beim Roland) könntest du auf Schiebebetrieb umstellen, falls dein Bike Plattfuss hat oder es zu kalt/heiss/glatt zum Radeln ist.
Achte auf eine sichere Verbindung zum Fahrrad.
HS
Posted by: HeinzH.

Re: Lastenanhänger - 02/10/04 08:12 PM


Ja, Markus, den hier! Soviel ich weiß, ist er auf Weberkupplung umrüstbar.
In irgendeiner Hochglanzzeitschrift hab ich einen Bericht gesehen/gelesen, wie mehrere dieser Anhänger von einer Gruppe von MTBler (alle MTB waren mit Spikesreifen ausgestattet) für eine Tour quer über den zugefrorenen Baikalsee genutzt wurden. Interessant ist auch die Dachreling, die sich zum Verzurren von voluminöser "Oberflächenladung" wie Klopapierrollen, Pampers oder ähnlichem eignet. Den Link zu Leggero findest Du im aktuellen Kinderanhängerthread.

Gruß aus HH-Langenhorn,
HeinzH.
Posted by: Rollo

Re: Lastenanhänger - 02/14/04 04:45 PM

Mahlzeit,

ich nutze zum Einkaufen seit einigen Jahren den Winther Donkey und bin bestens zufrieden.

Ich nehme den Anhänger einfach mit in den Laden, kann bequem damit durch die engen Gänge schieben ( weil keine Deichsel vorhanden) und kann alle Sachen direckt in den Anhänger legen. So spart man sich den Einkaufswagen und das Umpacken in den Anhänger auf dem Parkplatz. In den Anhänger passen 2 Kisten Bier ( das Maß aller Dinge ), oder der Einkauf für 2 Wochen eines Singlehaushalte. Wenn das nicht reicht, kannst du den Gepäckträger am Fahrrad noch nutzen.

Einen festen Deckel hab ich noch nicht vermißt, gibt es aber soviel ich weiß. Wenn Du die Plane nimmst, kannst Du auch mal ohne Problem größere Sachen im Donkey transportieren ( einfach zusammen knüllen und unten rein schmeißen ).

Gruß

Rollo
Posted by: JB_Linnich

Re: Lastenanhänger - 02/14/04 06:10 PM

Hi Rollo,

wie ist denn das Fahrverhalten?
Wie schnell fährst Du beladen und auf welchen Strecken?
Posted by: Rollo

Re: Lastenanhänger - 02/14/04 08:31 PM

Hi Jürgen,

ich fahre meist sehr zügig im Stadtverkehr mit dem Donkey. Wenn der Hänger leer ist, springt er bei höherem Tempo gelegntlich bei Bodenwellen, kann aber durch die Bauart der Anhängerkupplung nur leicht kippeln, ein umkippen ist unmöglich. Wenn der Donkey beladen ist, liegt er sehr gut, allerdings rase ich dann auch nicht mehr so.

Gruß

ROLLO
Posted by: Drahteselfan

Re: Lastenanhänger - 02/15/04 09:53 PM

hallo ROLLO
Wir haben den Winther jetzt auch seit vielen jahren und ich muss sagen solangsam entdecke ich so einige Problemzonen.

die Anhaengerkupplung ist groß und man kann nicht schnell mal ein anderes Rad benutzen.

Leer huepft und kippelt der Haenger schon sehr und er ruckelt sehr dafuer ist er aber gut zu beladen und ist wie gesagt als Einkaufswagen benutzbar. Es passen aber keine Bierkaesten rein traurig

Fazit: fuer kurze Strecken zum Supermarkt o.k. aber fuer laengere Strecken und hinsichtlich Fahrkomfort, hatte ich noch was besseres als den Bob Yak hinterm Rad.

Richard
Posted by: HeinzH.

Re: Lastenanhänger - 02/25/04 08:59 PM

Und jetzt habe ich den Link zu der 530km-Baikalsee-Expedition mit Anhänger wieder gefunden!
Gruß,
HeinzH.
Posted by: HeinzH.

Faulpelz-Lastenanhänger - 02/25/04 10:04 PM

Und wie wäre es mit diesem Warmduscher-Anhänger?

Kopfschüttelnde Grüße aus HH,
HeinzH.
Posted by: aika

Re: Faulpelz-Lastenanhänger - 02/25/04 10:13 PM

klasse...

135 kg + 60 kg zuladung macht dann schlappe 200 kg im genick, die dich im zweifelsfalle ungebremmst beim flachlegen überkarren...uharrr
Posted by: outbikingalex

Re: Faulpelz-Lastenanhänger - 02/26/04 10:13 AM

Zitat:
Und wie wäre es mit diesem Warmduscher-Anhänger?

Kopfschüttelnde Grüße aus HH,
HeinzH.


Hi,

ob die Krafteinlenkung unterhalb des Stattels bei einer so schweren Karre optimal ist? Wohl kaum. Die Fahrstabilität dürfte jedenfalls katastrophal sein. Und beim Bremsen kommt es dann ganz krass, wenn die dicke Fuhre schön schiebt.

Gruß
Posted by: Anonymous

Re: Faulpelz-Lastenanhänger - 02/26/04 12:15 PM

Zitat:
Zitat:
Und wie wäre es mit diesem Warmduscher-Anhänger?

Kopfschüttelnde Grüße aus HH,
HeinzH.


Hi,

ob die Krafteinlenkung unterhalb des Stattels bei einer so schweren Karre optimal ist? Wohl kaum. Die Fahrstabilität dürfte jedenfalls katastrophal sein. Und beim Bremsen kommt es dann ganz krass, wenn die dicke Fuhre schön schiebt.


richtig gefährlich wird es, wenn bei einer Bremsung mit dem Vorderrad durch die dynamische Radlastverlagerung das Hinterad die Bodenhaftung verliert und dadurch keine Seitenführungskräfte übertragen kann. Das ist dann der Taschenmesser-Effekt und bei Lkw-Sattelzügen sehr gefürchtet. Beim Zweirad kommt zusätzlich noch die Gefahr des garantierten Umkippens, je nach Geschwindigkeit mehr oder weniger verletzungsträchtig.

Anhänger dieser Art gibt es seit Mitte der 1890er Jahre
HS
Posted by: MarkusHH

Re: Lastenanhänger - 02/27/04 07:59 AM

Zitat:
ein umkippen ist unmöglich


Da muss ich leider das Gegenteil berichten: bei der ersten Fahrt mit dem Winther Donkey (leer vom Händler nach Hause) hat dieser bei einer Bodenwelle im Asphalt und Tempo 20 gleich eine halbe Rolle hingelegt; wenigstens hat das Auskuppeln funktionierte. Resultat: Lack ab, Baumwoll-Plane zerrissen. Zum Schieben/Treppe hochzerren ist das Teil zu gebrauchen; am Fahrrad nur noch bei Schrittempo traurig

Die "Kupplung" blockiert außerdem den Gepäckträger für Taschen - nicht eben flexibel

Heinz' Lösung gefällt mir, aber 800 Euro sind wirklich ein bisschen dicke.

Gruß aus HH
Markus
Posted by: Rollo

Re: Lastenanhänger - 02/29/04 09:51 PM

Hallo Markus,

Zitat:
Die "Kupplung" blockiert außerdem den Gepäckträger für Taschen - nicht eben flexibel


Es gibt zwei verschiedene Kupplungen für den Donkey: Die eine Kupplung verläuft aussen an den Gepäckträger vorbei. Diese macht probleme, wenn Du Taschen am Gepäckträger befestigen willst, da gebe ich dir recht. Bei der anderen Kupplung verlaufen die Streben zwischen Gepäckträger und Laufrad. Hier gibt es keine Probleme mit den Taschen.#

Gruß

Rollo
Posted by: Anonymous

Re: Lastenanhänger - 03/01/04 04:07 PM

Wenn es sich lediglich um den Transport des täglichen Einkaufes handelt, so ist das eine sehr kostengünstige Variante: Andersen-bike-shopper

Posted by: Friedrich

Re: Lastenanhänger - 03/02/04 08:02 AM

Hallo Markus,
nicht absperrbar und macht einen soliden Eindruck :
http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.en...ductSKU=0005358
Bei allen Vorurteilen gegen den Kaffeeröster; man bestellt das Teil, schraubt es zusammen, macht sich Gedanken über eventuelle Verbesserungsmöglichkeiten und bringt es bei "Nichtgefallen" kommentarlos zurück.
Posted by: HeinzH.

Re: Lastenanhänger - 03/02/04 09:47 AM

Moin Markus, moin Fritz,
der aktuelle Tscibo Kinder-/Lastenanhänger ist baugleich mit dem bekannten "Blue Bird", siehe Foto im Kindernanhänger-Thread.
Gruß,
HeinzH.
Posted by: wolf

Re: Lastenanhänger - 03/02/04 10:59 AM

so ein Teil wo man bei 13 km/h schon einen Geschwindigkeitsrausch bekommt will ich auch.....was man da an anderen Drogen spart....
Posted by: redhead

Re: Lastenanhänger - 03/02/04 08:43 PM

Hallo Rollo!

Habe auf der letzten IFMA in Köln am Weber Stand eine neue Kupplung für den Donkey gesehen. Einfach genial. Weber wollte diese neue Kupplung in 2004 auf den Markt bringen, Also mal nachfragen! Außerdem habe ich eine Donkey 12 Jahr gefahren auch auf Radreisen und war eigendlich recht zufrieden. Habe mir allerdings jetzt einen Weber Monoporter zugelegt, weil ich den insbesondere bei Bahntransporten super genial zusammenlegen kann.

Gruß
Siggi
Posted by: Anonymous

Re: Lastenanhänger - 03/03/04 09:48 AM

Versuche zur Donkey Kupplung hat De Clarke gemacht www.ucolick.org/~de/AltTrans/donkey.html

Eigene Versuche haben gezeigt, daß sich bei tiefer angeordneter Kupplung (erstes Bild bei De Clarke = official Winther picture : etwas unterhalb des Rücklichtes, ca. auf Hinterradachshöhe) das Fahrverhalten wesentlich verbessert
HS