Re: Einschätzung zum Schaden an neuem Laufrad

Posted by: RadlRuebe

Re: Einschätzung zum Schaden an neuem Laufrad - 09/19/11 09:53 PM

Hallo Jochen,

also mein Eindruck ist eher, dass die Macke am Speichenloch durch eine mechanische Einwirkung auf die geknickte Speiche entstanden ist. (Das ist auch das einzige Loch, das diese Macke hat.)

In Antwort auf: JaH

Soll aber egal sein, ich ziehe das geradebiegen dennoch vor, da es gleichere Verhältnisse schafft und das, denke ich, ist zu bevorzugen beim Laufradbau.

Ok, Du würdest mit dieser vorhandenen verbogenen Speiche zentrieren? Leicht gebogene Speichen verwende ich auch gerne weiter, aber die würde ich schon als etwas grenzwertig empfinden - ohne das jetzt vernünftig begründen zu können ...

In Antwort auf: JaH

Insgesamt ... welche Belastung soll das Laufrad aushalten? Von der Frage würde ich es abhängig machen, ob sich ein Austausch "lohnen" würde.

Das Rad soll schon reisetauglich sein. Gesamtgewicht (Rad + Fahrer + Gepäck) ist bei mir da normalerweise irgendwo zwischen 90 und 110 kg, bei diesem Rad überwiegend auf Teer - sollte aber auch bei gelegentlichen off-road-Einsätzen nicht gleich zusammen brechen.

Anja