Posted by: Falk
Re: Reiserad mit 3-Gangschaltung??? - 09/18/11 02:18 AM
Sag die Nabenbauart dazu.
@Nordisch, hast Du schonmal eine Sachs-Drei- bis Siebengangnabe zerlegt? Es kommt mir nicht so vor. Die ewige Nachstellerei und der Dreck waren für mich mit ausschlaggebend, 2001 nach acht Jahren das Kettenwürgexperiment wieder zu beenden. Dagegen ist das Nachschmieren von klassischen Getriebenaben eine Kleinigkeit. Man muss nur eben wissen, dass sie wegen der fettgeschmierten Gleitlager insbesondere der Planetenräder wartungsarm, aber nicht wartungsfrei sind.
außerdem halte ich den reingesteckten Hirnschmalz der Erfinder für erheblich und gut angelegt. Was ich dagegen von Kettenschaltungen halte, schreibe ich mal besser nicht. Vielleicht muss man damit aufgewachsen sein.
@Nordisch, hast Du schonmal eine Sachs-Drei- bis Siebengangnabe zerlegt? Es kommt mir nicht so vor. Die ewige Nachstellerei und der Dreck waren für mich mit ausschlaggebend, 2001 nach acht Jahren das Kettenwürgexperiment wieder zu beenden. Dagegen ist das Nachschmieren von klassischen Getriebenaben eine Kleinigkeit. Man muss nur eben wissen, dass sie wegen der fettgeschmierten Gleitlager insbesondere der Planetenräder wartungsarm, aber nicht wartungsfrei sind.
außerdem halte ich den reingesteckten Hirnschmalz der Erfinder für erheblich und gut angelegt. Was ich dagegen von Kettenschaltungen halte, schreibe ich mal besser nicht. Vielleicht muss man damit aufgewachsen sein.