Federgabel vs. Starrgabel, Einbauhöhe?

Posted by: Andreas

Federgabel vs. Starrgabel, Einbauhöhe? - 09/07/14 08:22 AM

Hallo,

ich möchte eine verschlissene 28-Zoll-Federgabel durch eine Starrgabel ersetzen. Die Federgabel hat eine Einbauhöhe von 370 mm. Sollte die Starrgabel nun 450 mm haben, da eine Federgabel ja immer ein wenig einsinkt?

Weitere Vorgaben: 1 1/8-Zoll Gewinde. Umbau auf Ahead im Prinzip möglich.

Grüße
Andreas
Posted by: ro-77654

Re: Federgabel vs. Starrgabel, Einbauhöhe? - 09/07/14 08:38 AM

Bei der Berechnung mit 80 mm mehr Höhe müsste die Federgabel ja 160 mm Federweg haben, wenn sie mit "Normallast" halb einsinkt.
Miss doch einfach die Einbauhöhe bei Belastung.
Posted by: Andreas

Re: Federgabel vs. Starrgabel, Einbauhöhe? - 09/07/14 08:40 AM

Hallo,

ich habe mich vertippt. Die Gabel hat ine Einbauhöhe von 470 mm. Ich werde sie mal unter Belastung messen.

Grüße
Andreas
Posted by: Keine Ahnung

Re: Federgabel vs. Starrgabel, Einbauhöhe? - 09/07/14 08:58 AM

Nur aus Interesse, ohne eine Grundsatzdiskussion anfangen zu wollen: Warum möchtest Du nicht wieder eine Federgabel verwenden?
Posted by: Andreas

Re: Federgabel vs. Starrgabel, Einbauhöhe? - 09/07/14 08:59 AM

Hallo Arnulf,

weil eine hochwertige Federgabel für das Rad zu teuer wäre und minderwertige zu schnell verschleißen. Das Rad wird nicht von mir gefahren und sollte wartungsarm sein.

Grüße
Andreas
Posted by: Keine Ahnung

Re: Federgabel vs. Starrgabel, Einbauhöhe? - 09/07/14 09:03 AM

Das mit dem "teuer" muss nicht stimmen. Ich habe eine recht passable Federgabel für recht wenig Geld in der E-Bucht ersteigert und die hat sich nun schon drei Jahre lang bestens bewährt. Gerade in der Stadt, wo doch einige Unebenheiten - insbesondere entlang der so "genial" gebauten Radwege - zu überwinden sind, empfinde ich die Federgabel als sehr angenehm.

P.S. Gib einfach bei eBay den Suchbegriff "Federgabel 28" ein ...
Posted by: iassu

Re: Federgabel vs. Starrgabel, Einbauhöhe? - 09/07/14 09:45 AM

Man geht üblicherweise ja von einer Eintauchtiefe von 20-30% des Gesamtfederwegs aus, nur vom Draufsitzen. Das kannst du ja dann leicht ausrechnen.
Posted by: BaB

Re: Federgabel vs. Starrgabel, Einbauhöhe? - 09/07/14 10:35 AM

In Antwort auf: ro-77654
Bei der Berechnung mit 80 mm mehr Höhe müsste die Federgabel ja 160 mm Federweg haben, wenn sie mit "Normallast" halb einsinkt.
Miss doch einfach die Einbauhöhe bei Belastung.

Man zieht ungefähr 1/3 des Federwegs ab, bei den meisten Trekinggabeln sind es 63mm Federweg, bleiben also 42mm Höhe. Billige Federgabeln haben auch schon mal etwas weniger Federweg.
Bei eine defekten Federgabel kann man durch Ausmessen auch falsche Werte bekommen, (Elastomere defekt, Rost etc.), eine Berechnung wäre daher der bessere Weg. Allerdings machen 1 oder 2cm Unterschied in diesem Fall auch m.M.n. keine so großen Unterschiede im Fahrverhalten aus.
370mm müsste schon ne flache RR-Gabel gewesen sein. zwinker
Posted by: Andreas

Re: Federgabel vs. Starrgabel, Einbauhöhe? - 09/07/14 10:36 AM

Hallo Andreas,

vielen Dank, das hilft mir weiter! Ich werde dann auf 450 mm gehen. Ganz exakt muss es ja nicht sein, schließlich machen schon unterschiedliche Reifen ein paar Millimeter aus.

Grüße
Andreas
Posted by: BaB

Re: Federgabel vs. Starrgabel, Einbauhöhe? - 09/07/14 10:37 AM

Ich würde auch zu einer günstigen Federgabel raten, in der Bucht kriegst du brauchbare Suntour Federgabeln ab 30€ vom Händler, günstiger als eine brauchbare Starrgabel und deutlich besser als die derzeitige Federgabel an deinem Rad.
Posted by: Andreas

Re: Federgabel vs. Starrgabel, Einbauhöhe? - 09/07/14 11:06 AM

Hallo Bernd,

danke, so wirds gemacht! Hab jetzt nur welche mit Ahead gefunden, aber bei dem niedrigen Preis für die Gabel kann ich dann noch einen neuen Ahead-Steuersatz und einen einfachen Vorbau kaufen.

Grüße
Andreas