Re: Reiserad mit 3-Gangschaltung???

Posted by: Falk

Re: Reiserad mit 3-Gangschaltung??? - 09/14/11 12:01 AM

Funktionieren tut es. Ich habe allerdings die erste höher Belastung im Harz mit einem zerlegten kleinen rechten Kugellaufring (den, den es nicht einzeln gibt) bezahlt. In diesem Fall ist ein neuer Antrieb fällig.
So sah mein Hobel mit Dreistufennabe aus (ins Bild klicken maximiert):



Wegen der Einbaubreite brauchst Du unbedingt die lange Achse. Auf beiden Seiten gleichmäßig auffüttern, die Nasenscheiben nach innen setzen und die Nasen nach außen drehen, dann kommst Du auf die in der Regel nötigen 135mm. Normalerweise liegt die Einbaubreite bei 117 oder 118mm.


rechte Seite mit Surly-Einrollenspannerk, nach oben spannend.

Denk an die Planetenräder, eine lange Reserveachse und die nötigen Schlüssel (ein Konusschlüssel, bei der Trommelbremsversion ein passender Hakenschlüssel). sonst ist es mit Feldreparaturen Essig.

Denk an Deine Knie und an die Änderung der Kettenlänge bei der Ritzelanpassung.