Posted by: mjjoevermann
Re: Einspeichen/Zentrieren schiefgegangen - 09/05/11 10:54 AM
Da gab es ja nun doch noch eine rege Beteiligung an meinem Beitrag.
Die Speichenspannung war definitiv zu hoch - ich hatte falsche Werte für
den ERD zu der Rigida Grizzly aus dem allwissenden Internet gesaugt, was
dann zu 2 mm zu kurz berechneten Speichen geführt hat. Die Quelle war übrigens:
http://shop.ses-sandmann.de/templates/xt_ses/img/ses/ERD.pdf?x00099=0ef495dc178fb6287a89cf05a89e69f4
Bin erst durch den Vergleich der ERD Maße von einigen Rigida
Felgen auf dem Speichenrechner von SON und (nach einem Hinweis
von einem Forumsmitglied) und Whizz-Wheels darauf gekommen,
dass die Daten in dem zitierten PDF Dokument nicht passen könnten.
Bei der Rigida Sputnik 26" sagt SON z.B. ERD 539mm, in dem PDF
sind es nur 537 mm. Beim Zentrieren habe ich dann nicht wirklich
auf die Speichenspannung geachtet und fröhlich alle Speichen
angezogen, bis nur noch 2 Gewindegänge sichtbar waren. Da
gab es dann aber scheinbar keinen weiteren Spielraum mehr
zum Zentrieren.
Vielen Dank für die ganzen Hinweise
Michael
Die Speichenspannung war definitiv zu hoch - ich hatte falsche Werte für
den ERD zu der Rigida Grizzly aus dem allwissenden Internet gesaugt, was
dann zu 2 mm zu kurz berechneten Speichen geführt hat. Die Quelle war übrigens:
http://shop.ses-sandmann.de/templates/xt_ses/img/ses/ERD.pdf?x00099=0ef495dc178fb6287a89cf05a89e69f4
Bin erst durch den Vergleich der ERD Maße von einigen Rigida
Felgen auf dem Speichenrechner von SON und (nach einem Hinweis
von einem Forumsmitglied) und Whizz-Wheels darauf gekommen,
dass die Daten in dem zitierten PDF Dokument nicht passen könnten.
Bei der Rigida Sputnik 26" sagt SON z.B. ERD 539mm, in dem PDF
sind es nur 537 mm. Beim Zentrieren habe ich dann nicht wirklich
auf die Speichenspannung geachtet und fröhlich alle Speichen
angezogen, bis nur noch 2 Gewindegänge sichtbar waren. Da
gab es dann aber scheinbar keinen weiteren Spielraum mehr
zum Zentrieren.
Vielen Dank für die ganzen Hinweise
Michael