Posted by: 11111
Re: Rohloff Drehgriffschalter von Berthoud - 09/03/11 06:05 PM
In Antwort auf: falk
Zitat:
Ich bin immer nur erstaunt wie viel Geld für dieses anscheinend wartungsarme System und dadurch kostengünstiger im Unterhalt, in der Ausstattung und Anschaffung dieser Nabe gesteckt wird.
Erst probieren, dann urteilen!
Je mehr Antriebsbauarten Du selber kennst, desto besser kannst Du einschätzen, worin die Vor- und Nachteile wirklich bestehen. Die meisten R-Nutzer haben sich vorher mit dem Kettengewürge rumgeärgert.
(Ich bin immer nur erstaunt wie viel Geld für dieses anscheinend sportliche (oder »sportive«?) System und dadurch kosten- und arbeitsintensiver im Unterhalt, in der Ausstattung und Anschaffung dieser Schaltung gesteckt wird.)
Natürlich habe ich die Rohloffnabe schon getestet, sonst würde ich ja nichts darüber sagen. Die Kettenschaltung bleibt trotz öfteren Ketten- und Ritzel-, sowie Kettenblattwechsel das günstigere System. Die Anschaffungskosten der R- Nabe von fast 1000 Euro, muss man erstmal mit einer Kettenschaltung verfahren. Des Weiteren ist die Abstufung einer R-Nabe für mich nicht ideal und ich nicht mag keine Drehschalter. Auch möchte ich mich mit meinem Antriebssystem nicht nur an einen Monopolisten binden. Das sind die Ausschlusskritieren die mich bewogen haben diese Nabe abzulehnen.
Olivier