Brooks Niet

Posted by: tirb68

Brooks Niet - 08/18/14 06:58 PM

Mal ein kurioses Problem. Irgendwie haben sie es geschafft im Flieger das Schild vom Brooks abzureißen. Einseitig.

Nicht dass mir das Markenschild besonders wichtig wäre, mich stört die Bohrung, in die nun verstärkt Wasser eindringen kann. Daher überlege ich, ob ich es beim Schumacher einfach wieder schließen lasse.

Aber schadet das Wasser dort überhaupt?
verwirrt

Gruß
Brit
Posted by: HyS

Re: Brooks Niet - 08/18/14 07:01 PM

Schadet dort nicht mehr als anderswo, eher weniger. Hatte auch mal einen Brooks mit abgerissenem Niet. Habe dann das Schild ganz weggemacht.
Posted by: derSammy

Re: Brooks Niet - 08/18/14 07:21 PM

Berfeggt borruddisiert grins

Das Abreißen geht doch rechtl eicht. Bei unseren Brooks bin ich auch schon mal mit dem Fingernagel an dem Schild hängen geblieben. Wenn da ein Transportband, etc. hängen bleibt, reißt das Blechle ab.
Posted by: BeBor

Re: Brooks Niet - 08/19/14 05:39 AM

In Antwort auf: derSammy
Das Abreißen geht doch rechtl eicht. Bei unseren Brooks bin ich auch schon mal mit dem Fingernagel an dem Schild hängen geblieben.

Ganz übel ist, wenn das Blechschildchen durchbricht/einreißt und die Schnittkanten hochstehen, wie bei einem altem Ledersattel aus meiner Räderhistorie. Dann lieber alles komplett entfernen, bevor man möglicherweise mit dem Hochzeitsbesteck dran hängen bleibt.

Bernd
Posted by: toddio

Re: Brooks Niet - 08/19/14 07:38 AM

Mein Schild habe ich auch sofort entfernt, stört nur wegen der scharfen Kanten, wenn man z.B, des Rad hinten anhebt.
Die Bohrungen kann man mit weichem Bienenwachs verschließen und dann schön überpolieren.
Posted by: Marius83

Re: Brooks Niet - 08/19/14 07:44 AM

"Shoe goo" aus dem Skateboardbereich sollte die Löcher auch sauber verschließen können.
Schadet auch nix, das mal zu Hause zu haben, damit kann man quasi alles wasserdicht reparieren.
Posted by: tirb68

Re: Brooks Niet - 08/19/14 01:06 PM

Das werde ich mal testen. Wäre ja auch was für die Radschuhezum Gewindedichten.
Bienenwachs war auch ein guter Hinweis.

Danke.
Brit