Posted by: JaH
Re: Reiseradtauglich: 2,0-1,5-2,0, 32L, DT XR 425? - 09/02/11 06:27 PM
Ich hab auch lange überlegt und zwischen Sapim Laser, Race und Strong geschwankt. Im nachhinein stelle ich für mich selber fest, die sehr geringe Gewichtsersparnis durch Verwendung von Sapim Laser, ist es nicht wert. Mit Sapim Race ist man nur geringfügig schwerer, bewegt sich aber in einem belastbarerem Bereich.
Radplan Delta, die ja nicht unbedingt Reiseräder bestücken, empfiehlt für VR die Laser und hinten entweder eine Kombination aus Race und Laser, oder Strong und Race.
Ich fahre inzwischen vorne und hinten nur noch Race, an der Randonneuse! Was ich jetzt am Koga (Trekker) drin habe, weiß ich gerade nicht, aber für das neue VR habe ich bereits nen Satz neuer Race hier liegen.
Bei Komponentix ist ne schöne Vergleichstabelle mit groben Angaben zur jeweiligen Tauglichkeit der verschiedenen Speichentypen.
PS: 32L reichen auch, bei schwereren Fahrern oder schwer bepackten Rädern, sollten die Laufräder aber halt wirklich richtig gut aufgebaut sein. Nicht unbedingt wegen der "nur" 32 Speichen, sondern generell als Unsicherheitsfaktor, der relativ leicht zu eliminieren ist.
Radplan Delta, die ja nicht unbedingt Reiseräder bestücken, empfiehlt für VR die Laser und hinten entweder eine Kombination aus Race und Laser, oder Strong und Race.
Ich fahre inzwischen vorne und hinten nur noch Race, an der Randonneuse! Was ich jetzt am Koga (Trekker) drin habe, weiß ich gerade nicht, aber für das neue VR habe ich bereits nen Satz neuer Race hier liegen.

Bei Komponentix ist ne schöne Vergleichstabelle mit groben Angaben zur jeweiligen Tauglichkeit der verschiedenen Speichentypen.
PS: 32L reichen auch, bei schwereren Fahrern oder schwer bepackten Rädern, sollten die Laufräder aber halt wirklich richtig gut aufgebaut sein. Nicht unbedingt wegen der "nur" 32 Speichen, sondern generell als Unsicherheitsfaktor, der relativ leicht zu eliminieren ist.