Posted by: juewe
Schlauch felgenseitiges Loch mehrfach - 07/31/14 07:42 PM
Hi Zusammen,
während ich hier bei Lyon auf dem Camping abhänge mal eine technische Frage, auf die ich selbst erstmal keinen Reim habe. Binnen sieben Tagen habe ich nun zum zweiten Mal einen Platten im neueingespeichten Hinterrad. Jedesmal offensichtlich an der selben Stelle, und zwar kurioserweise auf der Schlauchseite, die zum Felgenband weist, knapp 20 cm vom Ventil entfernt. Ich habe bereits mehrfach das Felgenband bzw. die Felge gereinigt, ein kleines verstecktes Steinchen kann es m.E. also nicht sein.
Das Loch selbst ist auch keine punktuelle Öffnung, sondern ein Schlitz in Längsrichtung des Reifens von vielleicht 4 mm. War beim ersten Mal auch so, da dachte ich noch an einen Fehler durch das Werkzeug beim Anheben des Mantels. Das habe ich daraufhin völlig ohne Werkzeug gemacht, so dass ein Schaden durch Reparaturwerkzeug ausgeschlossen scheint.
Das Felgenband selbst habe ich auch gründlich kontrolliert, es scheint fehlerfrei und ohne Verletzung oder Schaden. Der Riss ist ziemlich genau immer mittig, dort wo das Felgenband auch liegt.
Bin gerade etwas ratlos, zumal sich auch meine seit 12 jähren mitgeführte Pumpe als völliger Schrott entpuppt.
Naja, das Gute daran ist, man bekommt Kontakt zu den Einheimischen. Wurde heute sogar zum Mitagessen eingeladen, als ich den Platten am Dorfbrunnen in Travers/Rhone, geflickt habe ;-).
Und für die Vorwitzigen: nein, das ist kein Trick von mir, billig an Essen zu kommen oder schnell Kontakt herzustellen!
während ich hier bei Lyon auf dem Camping abhänge mal eine technische Frage, auf die ich selbst erstmal keinen Reim habe. Binnen sieben Tagen habe ich nun zum zweiten Mal einen Platten im neueingespeichten Hinterrad. Jedesmal offensichtlich an der selben Stelle, und zwar kurioserweise auf der Schlauchseite, die zum Felgenband weist, knapp 20 cm vom Ventil entfernt. Ich habe bereits mehrfach das Felgenband bzw. die Felge gereinigt, ein kleines verstecktes Steinchen kann es m.E. also nicht sein.
Das Loch selbst ist auch keine punktuelle Öffnung, sondern ein Schlitz in Längsrichtung des Reifens von vielleicht 4 mm. War beim ersten Mal auch so, da dachte ich noch an einen Fehler durch das Werkzeug beim Anheben des Mantels. Das habe ich daraufhin völlig ohne Werkzeug gemacht, so dass ein Schaden durch Reparaturwerkzeug ausgeschlossen scheint.
Das Felgenband selbst habe ich auch gründlich kontrolliert, es scheint fehlerfrei und ohne Verletzung oder Schaden. Der Riss ist ziemlich genau immer mittig, dort wo das Felgenband auch liegt.
Bin gerade etwas ratlos, zumal sich auch meine seit 12 jähren mitgeführte Pumpe als völliger Schrott entpuppt.
Naja, das Gute daran ist, man bekommt Kontakt zu den Einheimischen. Wurde heute sogar zum Mitagessen eingeladen, als ich den Platten am Dorfbrunnen in Travers/Rhone, geflickt habe ;-).
Und für die Vorwitzigen: nein, das ist kein Trick von mir, billig an Essen zu kommen oder schnell Kontakt herzustellen!