weshalb löst sich der Linke Pedalarm !

Posted by: trike-biker

weshalb löst sich der Linke Pedalarm ! - 07/30/14 07:28 AM

Die Überschrift beschreibt ja mein Problem. Ich hab an der Liege XT Octalink Kurbel verbaut ( seit 5 J ), am Sonnrag nun nach den kleinen Treffen an der Ehmetsklinge löste sich auf der Rückfahrt plötzlich der linke Pedalarm von dre Aufnahme verwirrt. Angehalten mit Inbus wieder angezogen. Am Montag nach ca. 30 km das selbe Spiel wieder, ebenso gestern !!
Kann mir da einer von euch Schraubern einen Tipp geben an was das liegen Kann ?
Möchte nicht unbedingt in eine neue Garnitur investieren .

Klaus
Posted by: Blinderelch

Re: weshalb löst sich der Linke Pedalarm ! - 07/30/14 07:45 AM

Hi,
versuche es mit "LOCTITE" und ziehe es noch mal richtig an. Was auch sein könnte, das Gewinde an der Schraube könnte Defekt sein = Erneuern.
Posted by: trike-biker

Re: weshalb löst sich der Linke Pedalarm ! - 07/30/14 07:59 AM

In Antwort auf: Blinderelch
Hi,
versuche es mit "LOCTITE" und ziehe es noch mal richtig an. Was auch sein könnte, das Gewinde an der Schraube könnte Defekt sein = Erneuern.

Werde damit mal versuchen, hab jedoch nur blaues rumliegen.

Klaus
Posted by: Martina

Re: weshalb löst sich der Linke Pedalarm ! - 07/30/14 08:01 AM

Einen sich dauernd lösenden Kurbelarm kenne ich nur vom Ergometer. Da hat blaues Loctite jedenfalls geholfen.

Martina
Posted by: Falk

Re: weshalb löst sich der Linke Pedalarm ! - 07/30/14 03:16 PM

Hättest Du gesagt Vierkant, dann würde ich sagen Wegschmeißen und erneuern. Dort ist es so, dass eine einmal gelöste Kurbel in der Regel so geschädigt ist, dass man sie nicht wieder auf Dauer festbekommt. Bei Octalink fehlen mir einfach die Betriebserfahrungen. Möglich wäre es aber auch da, zumindest wenn die Kurbeln ebenfalls durch Keilwirkung festgelegt werden.
Schraubensicherung ist einen Versuch wert. Ich würde aber zuerst das Gewinde damit verkleben und erst, wenn das zu keinen Ergebnissen führt, die Vielzahnaufnahme selber einstreichen.
Posted by: c-punk-t

Re: weshalb löst sich der Linke Pedalarm ! - 07/30/14 09:01 PM

Naja, bei dem Druck, den du aufs Pedal bringst wundert mich nix mehr zwinker
(Für alle anderen: Ich hab' versucht mitzuhalten, bei gefühlt dem 1 1/2- fachen seiner Trittfrequenz, was für sein Drehmoment spricht)
Posted by: trike-biker

Re: weshalb löst sich der Linke Pedalarm ! - 07/31/14 08:32 AM

In Antwort auf: c-punk-t
Naja, bei dem Druck, den du aufs Pedal bringst wundert mich nix mehr zwinker
(Für alle anderen: Ich hab' versucht mitzuhalten, bei gefühlt dem 1 1/2- fachen seiner Trittfrequenz, was für sein Drehmoment spricht)


Ich bin doch immer der letzte bei Forumsausfgahrten , Klaus grins ( zumindest bergauf )
muss heut kurz nach Plochingen, mal sehen ob es hält.

Klaus
Posted by: Anonymous

Re: weshalb löst sich der Linke Pedalarm ! - 07/31/14 09:15 AM

In Antwort auf: trike-biker

Kann mir da einer von euch Schraubern einen Tipp geben an was das liegen Kann ?
Möchte nicht unbedingt in eine neue Garnitur investieren .

Wie schon erwähnt Loctite verwenden und beim Festziehen das vorgeschriebene Drehmoment einhalten. Nach 50 km nochmal nachziehen.
Posted by: Jojo64

Re: weshalb löst sich der Linke Pedalarm ! - 07/31/14 09:25 AM

Bist Du sicher? Beim Nachziehen zerstörst Du doch das Loctite wieder zwinker
Posted by: Anonymous

Re: weshalb löst sich der Linke Pedalarm ! - 07/31/14 10:04 AM

In Antwort auf: Jojo64
Bist Du sicher? Beim Nachziehen zerstörst Du doch das Loctite wieder zwinker

Die beiliegenden Schrauben von Neukomponenten wie Scheibenbremsen sind oft schon ab Werk mit Loctite versehen. Zerstört man dieses auch wenn man die Schraube dann benutzt?

J.
Posted by: Jojo64

Re: weshalb löst sich der Linke Pedalarm ! - 07/31/14 11:00 AM

MWn. ist der Sicherungslack dafür da, dass eben nicht nachgezogen werden muss. Auch kann man einen ausgetrockneten Sicherungslack nicht mit Loctite Schraubenkleber vergleichen, dass ja flüssig aufgetragen wird. Der ausgehärtete Lack zerstört sich erst beim herausdrehen und muss dann erneuert werden. Loctite trocknet aber erst nach dem Festschrauben. Wenn es funktioniert, ist das Nachziehen überflüssig, wenn nicht, hilft nachziehen auch nicht lange weiter.
Posted by: schorsch-adel

Re: weshalb löst sich der Linke Pedalarm ! - 07/31/14 05:32 PM

Zitat:
versuche es mit "LOCTITE"
ich nehme an, Du meinst zum Sichern der Schraube.

Das setzt aber voraus, dass Kurbelarm und Aufnahme nicht beschädigt sind. Und das halte ich eher für unwahrscheinich, umsonst löst sich die Schraube nicht.
Posted by: toddio

Re: weshalb löst sich der Linke Pedalarm ! - 08/01/14 07:32 AM

Es wird allerorten empfohlen, die Octalink-Kurbelschraube RICHTIG fest anzuziehen, die oben verlinkte Park-Tool Seite empfiehlt (umgerechnet) fast 50 Newtonmeter, das ist schon ne ganze Menge.
Bei meiner Dura-Ace 7700 Kurbel habe ich mich akribisch daran gehalten, und, obwohl sie die kurze Octalink-Aufnahme hat, ist bisher nichts passiert.
Posted by: trike-biker

Re: weshalb löst sich der Linke Pedalarm ! - 08/14/14 01:52 PM

sodele.heit hat sich die Kurbel wieder gelöst, nach knapp > 700 km ! verwirrt
Werd es mal wieder mit Schraubensicherung versuchen, mal sehen wie lange es dann gut geht, das Wochenende mit dem Black Forrest naht ja.

klaus
Posted by: FranzX

Re: weshalb löst sich der Linke Pedalarm ! - 08/14/14 04:14 PM

Servus,

hab das gleiche Problem mit meinem linken Octalink-Pedalarm beim Mountainbike seit einem halben Jahr.
Ist auch mit blauer Schraubensicherung nur für einige Zeit zu bessern.
Es ist wohl so, wie Falk beschrieben hat: Der Vielzahn ist vermutlich "ausgenudelt".
Ich werde jetzt im Herbst Lager und Kurbelarm tauschen.
(Nimm einfach den passenden Inbus für die Kurbelschraube mit auf Tour, bist du das Teil getauscht hast).

Grüße

Franz