Posted by: Anonymous
Re: Reifenunwucht - 08/23/11 09:05 AM
Meine (Top) Contact (50/47 mm) sitzen auf Rigida Big Bull und laufen höhentechnisch unrund (Ist jedoch nicht spürbar). - beides Drahtreifen
Habe auch schon ein früheres Paar Contact auf Alesa Felgen (17C vermutlich) montiert. Das war kein Problem. - Drahtreifen
Meine Vittoria Randonneur Pro 37 mm saßen auf Exal SP-19 (Rigida Sputnik Äquivalent) und auf einer Remerx Taurus Rennnfelge und hatten extreme Höhenschläge.
Auf der Exal hat es ca. 15 Minuten und mehrere Anläufe mit Standpumpe und 30 Minuten mit Handpumpe und noch mehr Anläufe gedauert, den Reifen erträglich rund zu montieren.
Bei der Remerx Taurus habe ich 3 lieblose Versuche mit der Standpumpe gestartet, ohne Erfolg und habe dann den 2500 km gefahrenen Reifen in die Tonne gekloppt.
Der andere Rad Pro sitzt noch auf der Exal SP-19. - Faltreifen
Mein Rad Cross Pro 32 mm läuft auch nicht ganz sauber, aber es ist sowohl auf der Mavic A-719 und nun auf Remerx Taurus erträglich. - Faltreifen
Dagegen hatte ich mit Schwalbe CX Comp 34 mm (4 Stück), Smart Sam 35 mm (sogar 6 Stück) und Marathon Winter 37 mm (Paar) auf sämtlichen Felgenbreiten/qualitäten so gut wie keine Probleme. - Drahtreifen
Auch machten Vittoria XG Pro 32 mm keinen Ärger. - Faltreifen
Ein Muster kann ich daher nicht erkennen. Ich denke es liegt an der Verarbeitung der Reifen.
Anmerkung:
Mit Drahtreifen meine ich ganz unprofessionell, nur Reifen mit starrem Draht.
Habe auch schon ein früheres Paar Contact auf Alesa Felgen (17C vermutlich) montiert. Das war kein Problem. - Drahtreifen
Meine Vittoria Randonneur Pro 37 mm saßen auf Exal SP-19 (Rigida Sputnik Äquivalent) und auf einer Remerx Taurus Rennnfelge und hatten extreme Höhenschläge.
Auf der Exal hat es ca. 15 Minuten und mehrere Anläufe mit Standpumpe und 30 Minuten mit Handpumpe und noch mehr Anläufe gedauert, den Reifen erträglich rund zu montieren.
Bei der Remerx Taurus habe ich 3 lieblose Versuche mit der Standpumpe gestartet, ohne Erfolg und habe dann den 2500 km gefahrenen Reifen in die Tonne gekloppt.
Der andere Rad Pro sitzt noch auf der Exal SP-19. - Faltreifen
Mein Rad Cross Pro 32 mm läuft auch nicht ganz sauber, aber es ist sowohl auf der Mavic A-719 und nun auf Remerx Taurus erträglich. - Faltreifen
Dagegen hatte ich mit Schwalbe CX Comp 34 mm (4 Stück), Smart Sam 35 mm (sogar 6 Stück) und Marathon Winter 37 mm (Paar) auf sämtlichen Felgenbreiten/qualitäten so gut wie keine Probleme. - Drahtreifen
Auch machten Vittoria XG Pro 32 mm keinen Ärger. - Faltreifen
Ein Muster kann ich daher nicht erkennen. Ich denke es liegt an der Verarbeitung der Reifen.
Anmerkung:
Mit Drahtreifen meine ich ganz unprofessionell, nur Reifen mit starrem Draht.