Re: Cantile(a)ver oder V-Brakes?

Posted by: HelmutHB

Re: Cantile(a)ver oder V-Brakes? - 08/17/11 11:07 AM

In Antwort auf: Claudius
Um auf den Punkt Cantihebel mit V-Brake einzugehen. [...] Was dann folgt ist eine deutlich größere Übersetzung der Handkraft durch den anderen Hebel auf die Bremse. Die packt also wirklich zu wie wild.

Das mit der Übersetzung ist natürlich richtig, aber 'bremst wie wild' hört sich irgendwie negativ an. Ich hatte schon mal geschrieben, dass ich diese Kombi längere Zeit gefahren bin und damit durchaus sehr zufrieden war. Die Bremswirkung war sehr kräftig, aber trotzdem gut und problemlos dosierbar. Eigentlich war das die beste Bremse, die ich bisher hatte.
Aber der Nachteil ist der, dass die Bremsklötze sehr nah an der Felge stehen müssen um nicht allzuviel Betätigungsweg am Bremshebel zu verlieren. Das setzt gut zentrierte Felgen voraus. Und außerdem müssen die Bremsen bei Abnutzung häufiger nachgestellt werden und der Radausbau kann eventuell erschwert sein.
Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man das am besten einfach mal ausprobieren.

Helmut