Re: Kaufhilfe Rahmenhöhe und Grundsatzentscheidung

Posted by: Yahya

Re: Kaufhilfe Rahmenhöhe und Grundsatzentscheidung - 08/16/11 05:55 PM

In Antwort auf: Jojo64

Du kannst es ja erst einmal mit ein paar offenen Pedalhaken probieren. Die fixieren den Fuß schon mal ganz gut auf dem Pedal. Dafür brauchst Du keinen neuen Schuhe und auch keine neuen Pedale.


Die hatte ich früher an dem Rad dran, als ich es vor ein paar Wochen endlich wieder fit gemacht habe, habe ich festgestellt, die Pedale sind komplett hin. Eingerostet schwergängig, die Halteschrauben für die Pedalhaken total vergammelt. Eigentlich waren die nur noch ein Haufen "Gammel" ursprünglich sahen die mal so aus
Da habe ich die weggetan...

In Antwort auf: Jojo64
Falls Du nicht irgendwelche Gummiblockpedale dran hast grins .


und mir wohl genau sowas in der Art gekauft. Besser gesagt sowas hier. Auf jeden Fall lassen sich da keine Käfige montieren.

Ich dachte für die Zukunft an soetwas man will ja schließlich auch täglich zur Arbeit fahren und dort nicht immer Fahrradschuhe tragen.

Außerdem könnte ich so auf kürzeren Strecken ganz normal fahren und auf dem platten Land (und davon gibt es hier jeeeeeede Menge) mit den Klick Pedalen üben. Ok, das passende Schuhwerk bräuchte ich auch noch und von daher würde das vermutlich eher erst nach dem Winter was.

In Antwort auf: Jojo64
Ob ein Brooks hübsch ist oder nicht, er muss passen. Erstmal den Abstand der Sitzknochen ermitteln und dann schauen welches Modell von der Breite her paßt.


Also er darf auch ruhig hübsch sein der Sattel, obowohl Geschmal ist ja immer so ein Thema, es gibt bestimmt auch Leute die mögen quietsch bunte Plastikbananen auf dem Sattelrohr. Mir wäre da etwas klassisch dezent lieber. Mein Lenker ist bereits leuchtend Lila, das ist schon schlimm genug. ;-)

Mein Sitzknochenabstand ist ca. 10cm (so genau kann man das mit der Wellpappenmethode nicht messen, das ich mich da jetzt auf ein paar Millimeter festlegen will). Bin halt ein recht schmales Hemd.

In Antwort auf: Jojo64
OS-Bikes über Ibäh ab 50 Euro für einen B17 Standard.


Das ist auch Geld. Die Liste der Wünsche, die ich bis zum nächsten Sommer noch umsetzen will (bevor es auf die erste große Tour seit x Jahren geht ist noch seehr lang, da muß man mit dem Geld haushalten.

Die Frage die ich mir nur stelle, eher ein B6x (also was gefedertes für mich als Weichei) oder spiel ich den Harten und nehm auch den entsprechendne Sattel, also B17. Beide gibt es neu ja auch schon für 59,- EUR, da lohnt es nicht wirklich bei ihbäi aus evtl. dubiosen Quellen einen Brooks made in China zu kaufen, nur um 9 Euronen zu sparen, oder?

Yahya