Re: Kopfkino - Randonneur - Brainstorming

Posted by: Toxxi

Re: Kopfkino - Randonneur - Brainstorming - 08/12/11 08:35 AM

Hallo,

ich will mich jetzt auch noch mal zu Wort melden. Ich habe die Diskussion erst jetzt nach meinem Urlaub gesehen. Ich fahre nämlich einen Cyclocrosser als Reiserad (nebenm einem MTB), und kann Dir was dazu sagen. Vielleicht denkst Du ja nochmal nach, ob Du doch einen CX anschaffen willst. schmunzel

Fazit: Das Fahren mit dem CX macht wirklich Spaß, aber ein vollwertiges Reiserad als Lastesel ist er nicht. Es wäre jedoch kein Problem, sich einen neuen wirklich als Reiserad aufzubauen.

(1) Übersetzung: Ich fahre Campagnolo 2x10, und da ist die kleinste Übersetzung mit 34-30 noch zu groß fürs Reisen mit Gepäck in sehr bergigem Gelände. Also wenn schon, dann unbedingt eine 3fache Kettengarnitur verbauen, und zwar am besten eine aus dem MTB-Bereich. Die 3fach-Kettenblätter beim Rennrad sind mir noch zu groß, und wechseln wäre zu teuer.

(2) Laufräder: Cyclocrosser haben üblicherweise Rennrad-Laufräder. Da klappt bei mir, weil ich nicht allzu schwer bin, und nur leichtes Gepäck raufpacke. Aber besser wäre es, keine Rennfelgen mit 13mm-Maulweite zu nehmen, sondern irgendwas breiteres mit 15, 17 oder 19mm Maulweite. Und bitte keine Systemlaufräder mit wenigen Speichen, sondern klassische Laufräder mit mindestens 32 Speichen. Trekking-Räder passen i.d.R. nicht, weil die Nabe 135mm Einbauweite hat, der CX-Rahmen aber meist nur 130mm. Also Rennnabe mit Trekkingfelge -> Aufbauen lassen.

(3) Gepäckträger: Es gibt Rahmen mit Ösen, allerdings ist die Auswahl nicht groß. Ridley Crossbow ist z.B. so ein Kandidat. Ich habe eine Lösung aus Schellen (oben) und Schnellspanner (unten). Halten tut es, es ist allerdings recht nervig, wenn man das Hinterrad ausbauen muss. Da muss man jedes mal die Distanzringe und den Schnellspaner komplett rausfummeln.

(4) Lowrider: Meine Gabel hat nur die Öse unten fürs Schutzblech, aber keine Mittelbohrung. Mit Schellen würde es gehen, aber ich ich fahre eh nicht mit so viel Gepäck. Es gibt jedoch CX-Gabeln, die alle Bohrungen dafür ausweisen. Das wäre also kein Problem.

(5) Bremsen: Mit den üblichen Cantileverbremsen komme ich klar, aber die Rennbremsen am Rennrad sind merklich bissiger. Wenn schon neu, dann doch am besten Mini-V. Oder gleich Scheibenbremse.

Mit der Länge der Kettenstrebe habe ich keine Probleme (42,5 cm, das Standardmaß für CX, Schuhgröße 43).

Gruß

Thoralf